Ein ganz besonderes Jubiläum

Jugendfeuerwehr Ritterhude wird ein halbes Jahrhundert alt und findet großen Anklang

Der Nachwuchs lernt die Aufgaben zu übernehmen, die sonst die Aktiven absolvieren. Foto:fr

Artikel vom: 11.06.2024

Ritterhude (RED) – Die Jugendfeuerwehr (JF) Ritterhude wurde am 15. Mai 1974 gegründet. Weil man sich um den Nachwuchs sorgte, entschlossen sich der Ihlpohler Ortsbrandmeister Helmut Becker und der damalige Gemeindebrandmeister Körber zur Gründung der Jugendfeuerwehr.

Zuerst befand sich das Zuhause der JF im Ihlpohler Feuerwehrhaus. Mit dem Umzug der Ortsfeuerwehr Ritterhude von der Riesstraße zum jetzigen in Standort Stendorfer Straße 11, wurde auch die JF nach Ritterhude verlagert. Das war im Sommer 2000.

Seitdem ist die Jugendfeuerwehr der Anlaufpunkt für Zehn- bis 16-Jährige. Das Leben in der Jugendfeuerwehr soll sich an dem der aktiven Abteilung der Feuerwehr orientieren. Unterlegt wird das Ganze mit Spiel und Spaß.

Die JF sollte jedoch nie eine reine Rekrutierungsgruppe, sondern vielmehr eine Art Jugendtreff sein. So gibt es auch einige Freizeitaktivitäten wie Spiel- und Spaß-Dienste, das Keksebacken vor Weihnachten; im Sommer Wasserspiele und Eis essen. Zum jährlichen Höhepunkt kommt es immer beim sogenannten 24-Stunden-Dienst. Dort wird das Leben der Berufsfeuerwehr simuliert. 24 Stunden sind die Jugendlichen in der Feuerwehr und werden zu mehreren Einsätzen gerufen. Dort übernehmen sie dann die Aufgaben, die sonst die Aktiven übernehmen.   

Auch ein jährliches Event sind die Kreisjugendfeuerwehr-Wettkämpfe. Dort werden in verschiedenen Disziplinen die Jugendlichen geprüft. Staffellauf, Schläuche rollen, oder auch ein Löschangriff auf Zeit sind da zu bewältigen. Im Sommer werden Zeltlager angeboten. Dort kommen mehrere Jugendfeuerwehren meist übers Wochenende zusammen. 

Der Erfolg der Jugendfeuerwehren ist deutlich: Diverse Kameraden der Aktivenabteilung waren vorher in einer JF, wenn nicht sogar in der JF Ritterhude. Als es nur die eine JF Ritterhude gab, wurden Jugendliche aus der gesamten Gemeinde in dieser „gesammelt“ und dann, wenn es mit 16 Jahren in die Aktive ging, nach Wohnort aufgeteilt. Vor einigen Jahren konnte sogar eine weitere JF in Ihlpohl gegründet werden.

Für die ganz Kleinen gibt es in Stendorf eine Kinderfeuerwehr. Dass dies gut angenommen wird, sieht man an den Wartelisten: Sowohl in der Kinder-, als auch in der Jugendfeuerwehr gibt es momentan einen Aufnahmestopp.

Zum Anlass des 50. Jubiläums der JF fanden die Kreisfeuerwehrwettkämpfe dieses Jahr in Ritterhude statt. Mit tatkräftiger Unterstützung der Aktiven aus der ganzen Gemeinde wurde es eine rundum schöne Veranstaltung. Die Jugendfeuerwehren mussten sich in verschiedenen Disziplinen messen. Die Mitglieder der Ortsfeuerwehren versorgten die Gäste mit Leckereien.

Die Jugendfeuerwehr Ritterhude holte den neunten Platz von 23 Startern. Abschließend bedankte sich die Jugendfeuerwehr Ritterhude bei Mitgliedern, Förderern, insbesondere bei den Eltern der Jugendlichen für die schöne Zeit, die alle verbringen. „Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre, weitere interessante Dienste und viele Mitglieder, die ab dem 16. Lebensjahr die Erfahrung des Feuerwehrwesens in Ritterhude teilen können“, so die Verantwortlichen.


Weitere interessante Artikel

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...

„Wir beflügeln uns gegenseitig“

Burgdamm (as) – Vielfältige „Begegnungen“ bringt die gleichnamige Ausstellung mit, die derzeit in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zu sehen ist. Sechs Mitglieder der Malgruppe ...