„Das wird für die Ritterhuder Unternehmen nicht einfach werden“

Simone Schröter sprach über Bauarbeiten an den Brücken, die B74neu und mehr

IRB-Geschäftsstellenleiterin Seda Uzun (links), die erste Vorsitzende Simone Schröter sowie der zweite Vorsitzende Axel Schäfer luden zur Jahreshauptversammlung ein. FOTO: NAD

Artikel vom: 01.07.2022

Ritterhude – (NAD) Simone Schröter, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) e. V., freute sich, die Mitglieder wieder in Präsenz zu treffen. In der vergangenen Woche lud sie zusammen mit ihrem Vertreter Axel Schäfer und Seda Uzun, die die Geschäftsstelle leitet, ins Hamme Forum zur Jahreshauptversammlung ein. Sie berichtete von den Aktivitäten in den vergangenen Monaten, von kommenden Events und Neuerungen.
Die IRB ist seit kurzem auch auf Instagram. Seda Uzun kümmert sich um den dortigen Auftritt. Die Interessengemeinschaft offerierte den Mitgliedern ein interessantes Angebot: Die Unternehmen, die zur IRB gehören, können dort vorgestellt werden. Dafür würde Seda Uzun bei den Firmen vorbeischauen und ein Video drehen, das sie dann im Anschluss postet. Alternativ kann auch der Betrieb eins erstellen und auf spezielle Aktionen hinweisen.
Bisher werde die Seite auch für die Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine genutzt, erklärte Simone Schröter. Diese sollen mobil werden, deshalb werden Fahrräder gesucht, die dann an die Betroffenen verteilt werden. Sie hätte schon herzzerreißende Momente miterlebt. Ein vierjähriger Junge sei ganz aufgeregt gewesen, als er ein kleines Fahrrad erhielt. Es hatte die Nationalfarben blau und gelb der Ukraine. Er wollte unbedingt, dass seine Mutter ein Foto von ihm macht, dass sie dann an seinen Vater in die Ukraine schicken soll, der dort als Soldat geblieben ist. Es sei auch schon vorgekommen, dass Flüchtlinge ihre zuvor erhaltenen Räder wieder abgaben, da sie zurück in ihr Heimatland wollten.
Simone Schröter berichtete auch über die Planungen zur B74neu. Da die derzeitige B74 stark frequentiert sei, benötige man die Umgehungsstraße. Diese verlaufe voraussichtlich einmal quer über die Hamme. Es müsse sehr viel auf hohen Pfeilern gebaut werden, da der Boden sehr moorig sei. Ihre Idee: einmal mit Interessierten und einem Fachmann die Strecke  per Rad entlangfahren. Zudem bot sie an, Positionen der Gewerbetreibenden mit in das Dialogforum zu nehmen. Die Vorsitzende berichtete außerdem vom Neubau der Schloss- und Dammbrücke. Mit ersterer werde begonnen. Während der Bauarbeiten, die länger andauern würden, sollen die Brücken dann jeweils gesperrt werden. „Das wird für die Unternehmen in Ritterhude nicht einfach werden“, merkte sie an. Es würde viel Durchgangsverkehr wegfallen. Man könnte über Aktionen nachdenken, die man in der Zeit durchführen könnte.
Die Mitglieder wählten zudem Sven Weisemann einstimmig zum Kassenprüfer. Die kommenden Events der IRB: Sektempfang am 2. September, Heimatshoppen am 9. sowie 10. September sowie Treffen der reihe „IRB vor Ort“. Interessierte Unternehmen, die die Mitglieder einmal durch ihren Betrieb führen wollen, könnten sich melden.


Weitere interessante Artikel

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...