„Wir werden nicht nachlassen!“

DKMS-Ehrenamtlicher Gerd Holzhauer blickt nach vorn

Gerd Holzhauer aus Ritterhude hat den Fußball und das Autogramm zu Gunsten der DKMS zur Verfügung gestellt. Foto: FR 

Artikel vom: 14.12.2022

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der DKMS, bei der er selbst seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig ist, zur Verfügung gestellt (wir berichteten). Er hatte gehofft, dass möglichst viel Geld für die José- Carreras-Leukämie-Stiftung, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs widmet, zusammenkommt. Das MDR-Fernsehen hatte zur Gala eingeladen, bei der auch der Fußball – von Exprofispieler Sepp Maier – vorgestellt wurde.

17165 Euro Spenden gesammelt

Gerd Holzhauer war bei der Show dabei. Er habe Promis, wie Boxer Axel Schulz oder Geiger David Garrett, live erlebt, berichtet er. Während der Gala saß der Ehrenamtliche als Gast in der zweiten Reihe.
Mit dem Ergebnis sei er jedoch nicht zufrieden, erklärt er. Erstens hätte er gern selbst über den Ball gesprochen, der als „absolute Rarität, etwas ganz Besonderes für den deutschen Fußball“ gelte. Schließlich haben Größen, wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Günter Netzer, Paul Breitner, Lothar Matthäus, Mats Hummels, Bastian Schweinsteiger oder Philipp Lahm darauf unterschrieben. Zweitens sei der Ball lediglich für eine vierstellige Summe „weggegangen“. Gehofft habe er auf eine fünfstellige Zahl, erklärt Gerd Holzhauer. „Das hält mich nicht davon ab, weiter Gas zu geben“, unterstreicht er. Nun warte er noch auf das Ergebnis der Versteigerung des Autogramms von Sepp Herberger.
Und der Ritterhuder schaut nach vorn: „Wir legen noch einen Zahn zu, wenn wir unser Turnier haben!“, ist er sicher. Gemeint sind die „Fußballtage“ am 21. und 22. Januar 2023; das dann schon 30. Benefizturnier für die Arbeit der DKMS. „Da haben wir richtig was vor!“ Unter anderem gebe es eine Tombola, die nicht klein ausfallen soll, und die, wie auch seine ehrenamtliche Arbeit, von Geschäftsleuten der Region unterstützt werde. „Wir werden nicht nachlassen“, so Gerd Holzhauer, der vor 30 Jahren beschlossen hat, sich für den Kampf gegen Leukämie zu engagieren.
Durch alle Veranstaltungen in diesem Jahr, so sein Resümee, hätten er und sein Team Spendengelder in der Höhe von 17165 Euro gesammelt.


Weitere interessante Artikel

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis ...

Zwei Stimmen zu vergeben

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Riesstraße wird zur Flaniermeile

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder ...