Riesstraße wird zur Flaniermeile

Nach zwei Jahren Pause findet das Hammefest wieder statt: vom 2. bis 4. September

Das Hammefest-Team mit den Sponsorenvertretern der Sparkasse Rotenburg Osterholz, Osterholzer Stadtwerke, Volksbank Bremen-Nord und des Getränkegroßhandels Hollenbeck. Foto: FR

Artikel vom: 31.08.2022

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder Hammefest findet statt. Dann prosten sich die Besucher mit einem kühlen Getränk zu, verspeisen ein Eis und lauschen dem vielfältigen musikalischen Bühnenprogramm. Bald ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause findet die Traditionsveranstaltung vom 2. bis 4. September im Herzen Ritterhudes wieder statt.

Freitag: Laternenlauf und Höhenfeuerwerk

Die Festivitäten werden am Freitag, 2. September, traditionell ab 19.30 Uhr von Michael Harjes, Vorsitzender des im Jahr 2005 gegründeten „Ritterhuder Hammefest e. V.“, und Bürgermeister Jürgen Kuck eröffnet. Damit geben die beiden den Startschuss für das Treiben auf der Riesstraße, und die rund 50 Aussteller starten ihre Geschäfte.
Dutzende von Lichtern werden im Anschluss die Ortschaft erleuchten. Dann startet nämlich der Laternenumzug. Die Kinder aller Ortsteile können mit ihren Familien und Freunden daran teilnehmen und ihre teilweise selbst gebastelten Laternen präsentieren. Begleitet werden sie von Klängen des Musik- und Majoretten Corps Elsfleth sowie von der Ritterhuder Jugendfeuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz.
Wenn der Trupp zurück auf der Festmeile ist, wird gegen 21 Uhr das Höhenfeuerwerk am Hamme Forum gezündet. Das „spektakuläre Farbenspiel der schillernden, farbenprächtigen Leuchtkörper am Himmel“ soll die Zuschauerinnen und Zuschauer erfreuen, wünscht sich Michael Harjes.

Samstag: Tanker Pulling und „buntes Treiben“

Am Samstag beginnt das Treiben auf der Riesstraße um 14 Uhr. Dann präsentieren sich auch Vereine und Institutionen, und es gibt noch die eine oder andere Überraschung, wie Michael Harjes ankündigt. Der Jugendfanfarenzug aus der Partnerstadt Bad Belzig ist zu Gast, und der Lions Club Ritterhude wird seinen beliebten Büchertisch in der Riesturnhalle aufbauen.
Ganz neu ist das so genannte „Tanker Pulling“. Dieses wird durch die Ortsfeuerwehr Ritterhude organisiert und dessen Ziel ist es, „möglichst schnell ein 13 Tonnen schweres Löschfahrzeug über eine Strecke von 50 Meter zu ziehen.“ Es gibt Preise zu gewinnen. Teams können sich jederzeit anmelden, auch noch während der Aktion am Samstagnachmittag, 15 Uhr. Ab 16.30 Uhr beginnt das Musikprogramm.

Sonntag: Flohmarkt und Rallye

„Feilschen und bummeln“ lautet das Motto am Sonntag. Ab 6 Uhr findet der in der Region  beliebte Flohmarkt auf der Riesstraße statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer einen Stand aufbauen möchte, kann dies ab 3 Uhr tun. Der laufende Meter wird mit vier Euro berechnet.
Um 10 Uhr beginnt das Treiben auf der Riesstraße. Ab 11 Uhr ist Michael Harjes unterwegs und verkauft Lose der Klosterholz-Tombola. Die Hammefest-Rallye ist ein etablierter Spaß. Sie findet dieses Mal am Sonntag statt, von 11 bis 16 Uhr. Die Aktion startet am Zelt der TuSG-Handballer gegenüber dem Rathaus. Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr auf der Sparkassenbühne geplant.

Musik

Freitagabend, Samstagnachmittag bis Mitternacht und Sonntag bereits zum Früh- sowie Spätschoppen gibt es ein vielseitiges Musikprogramm von Partyhits bis hin zur Stimmungskapelle.
Es treten Nachwuchsbands und Stammgäste auf: Die Band Return aus Ottersberg, die Gruppe UpSet aus Ahlden, der Solo-Künstler AC HIM aus Hamburg sowie die Ritterhuderin Mia Ohlsen.
„Auch musikalische Neuzugänge werden auf einer der drei Bühnen zu Gast in Ritterhude sein – die Bühnen erhalten ihre Namen durch die langjährigen guten Partner des Hammefestes, der Sparkasse Rotenburg Osterholz, den Osterholzer Stadtwerken und der Volksbank Bremen-Nord“, berichtet  Michael
Harjes.

Dank

Das Hammefest-Team bedankt sich bei den vielen Unterstützern und Partnern, Sponsoren, der Gemeinde sowie den Anwohnern.
Weitere aktuelle Informationen oder Programmänderungen gibt es online unter www.hammefest.de oder auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des Hammefestes.


Weitere interessante Artikel

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„Wir werden nicht nachlassen!“

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der ...

„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis ...

Zwei Stimmen zu vergeben

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Mehr Rücksichtnahme gefordert

Ritterhude – (NAD) In der Gemeinde Ritterhude stehen an einigen Straßen neue Schilder. „Rücksicht macht Wege breit“ steht auf ihnen. Auch im Hagenfährer Weg ist ...