„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Gitarrenwochenende der Evangelischen Jugendarbeit in der Regin Ritterhude/Osterholz-Scharmbeck vom 18. bis 20. November

Beim Wochenende der Evangelischen Jugendarbeit in der Region Ritterhude / Osterholz-Scharmbeck wird Gitarrespielen gelehrt.

Artikel vom: 12.10.2022

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis 20. November in der Bildungsstätte Drangstedt – bei Bederkesa – genauso richtig, wie diejenigen, die mit neuen Impulse ihr Können ausbauen möchten. Tatsächlich führt das Gitarrenwochenende der Evangelischen Jugendarbeit in der Region Ritterhude/Osterholz-Scharmbeck ganz unterschiedliche Menschen zusammen: Kinder ab elf Jahre, Jugendliche und Erwachsene jeglicher Altersgruppe, unter ihnen auch E-Gitarristinnen und -Gitarristen.
Erfahrene Musikerinnen und Musiker unterrichten in Kleingruppen orientiert an ähnlichen Fähigkeiten und Interessen. „The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“ heißt es in diesem Jahr. Alles dreht um Songs, hinter denen interessante Geschichten stehen. Rhythmusübungen und etwas Theorie, um das Zusammenspiel zu erleichtern, runden das Programm ab.
Nach der „Arbeit“ locken die Sessions, Waldspaziergänge, Tischtennis oder gemütliche Begegnungen am Kamin.
Dank der Förderung durch Kirche, Kommune und die „Initiative Jazz – Rock – Pop in der Kirche“ bleibt die Teilnahme günstig: Für Unterkunft in Mehrbettzimmern und Verpflegung, die Workshops und das Material zahlen Kinder und Jugendliche bis 26 Jahren 62 Euro, Ältere 82 Euro. Ältere, die gerne in einem Einzel- beziehungsweise Zwei-Bett-Zimmer untergebracht werden möchten, zahlen einen Zuschlag. Für die Anreise werden Fahrgemeinschaften organisiert.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Volker Austein unter volker.austein@evlka.de beziehungsweise unter 04791-899855. Der Flyer mit Infos zu den Unterrichtenden kann unter www.kirche-jugend.net heruntergeladen werden.


Weitere interessante Artikel

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„Wir werden nicht nachlassen!“

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der ...

Zwei Stimmen zu vergeben

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Riesstraße wird zur Flaniermeile

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder ...

Mehr Rücksichtnahme gefordert

Ritterhude – (NAD) In der Gemeinde Ritterhude stehen an einigen Straßen neue Schilder. „Rücksicht macht Wege breit“ steht auf ihnen. Auch im Hagenfährer Weg ist ...