100. Geburtstag: „eine tolle Veranstaltung“

Freiwillige Ortsfeuerwehr Ritterhude feierte Jubiläum mit zahlreichen Gästen

Sie freuen sich über das Jubiläum: Michael Lieckfeldt, Pressesprecher der Feuerwehr Ritterhude, Ortsbrandmeister Klaus Wywianka, Bürgermeister Jürgen Kuck, Oliver Korte, stellvertretender Ortsbrandmeister und Dirk Winter, Zugführer vom Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband OHZ (von links). Foto: AS

Artikel vom: 06.09.2023

Ritterhude – (AS) Zum Tag der offenen Tür hatte kürzlich die Freiwillige Ortsfeuerwehr Ritterhude eingeladen. Sie feierte ihren 100. Geburtstag.


Nächstes Event schon im kommenden Jahr


Mit dabei waren unter anderem Kameraden aus Ihlpohl oder Lilienthal – letztere brachten ein Drehleiterfahrzeug mit –, das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Osterholz-Scharmbeck und die Polizei. Neben den Fahrzeug-Besichtigungen und der Möglichkeit, einen Blick in die Halle zu werfen, gab es für Kinder unter anderem eine Hüpfburg und das Angebot, selbst ein Feuer zu löschen. Jung und Alt nutzten zahlreich die Gelegenheit, die Jubilare zu besuchen.
Aktuell bestehe die Ortsfeuerwehr aus 50 Kameraden in der aktiven Abteilung, 25 Kindern in der Jugendfeuerwehr und 13 Kameraden in der Altersabteilung, so Michael Lieckfeldt, Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr.
Bürgermeister Jürgen Kuck, der just aus der Partnerstadt Bad Belzig zurückgekommen war, freute sich über das Fest: „Ein tolles Jubiläum und eine tolle Veranstaltung!“ Die Feuerwehr sei deshalb wichtig, „damit die Bürger in Ruhe schlafen und sich in Sicherheit wiegen können“, erklärte er. Zwecks Unterstützung der Kameraden seitens der Gemeinde seien er und Ortsbrandmeister Klaus Wywianka „in einem guten Dialog“. Letzterer zeigte sich begeistert über den „vollen Erfolg der Veranstaltung“ und verriet, dass die Jugendfeuerwehr im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag feiert.


Weitere interessante Artikel

„Alles Hand in Hand“

Ritterhude – (AS) Drei tolle Tage in Ritterhude vom 1. bis 3. September: zum 36. Mal wird das Hammefest gefeiert. Und weil in der Gemeinde, bei den Organisatoren und den Unterstützern ...

Ein ganz besonderes Jubiläum

Ritterhude – (RED) 1923 wurde die erste deutsche Radiosendung aus dem Voxhaus Berlin gesendet, und der Spanier Juan de la Cierva entwickelte den Tragschrauber.Und auch in unserer Region gab es ...

Ritterhudes neue Internetseite

Ritterhude – (AS) Die Internetseite von Ritterhude hat ein neues Erscheinungsbild. Dieses stellten kürzlich Bürgermeister Jürgen Kuck, Marc von Leesen, Leiter des Sachgebiets ...

Wenn Kinder plattdeutsch lernen ...

Bremen – (RED) Was passiert eigentlich, wenn junge Menschen in einer plattdeutschen Theatergruppe mitspielen und gleichzeitig die plattdeutsche Sprache lernen? Was macht den Zusammenhalt der ...

100. Lebensretter gefunden

Region – (RDR) Das Ritterhuder DKMS-Team gibt es seit 31 Jahren. Seitdem haben die Ehrenamtlichen um Gerd Holzhauer dem Blutkrebs den Kampf angesagt. Kürzlich konnten sie durch eine ...

„Sehr gut investiertes Geld“

RITTERHUDE – (AS) Es wäre nicht verwunderlich gewesen, hätte die ganze Sportstätte gefunkelt: Kürzlich wurde das frisch umgebaute Stadion Moormannskamp feierlich ...

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...