100 Jahre ehrenamtliches Engagement

DRK Ritterhude ehrte Marlies Gusek und Edith Schubert

Marlies Gusek (links) und Edith Schubert wurden für ihr Engagement geehrt. Foto: FR

Artikel vom: 13.01.2023

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück.

Anfangs waren sie Kinderbegleiterinnen

Kürzlich wurden die beiden Ritterhuderinnen für ihre Mitarbeit geehrt.
Anlässlich der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Ritterhude bedankte sich Cornelia Bartelheimer als 1. Vorsitzende des Vereins für den nimmermüden Einsatz der Frauen. Als Zeichen der großen Wertschätzung erhielten die Seniorinnen seitens des DRK für ihr jeweils 50-jährige freiwillige Mitwirken eine Urkunde sowie eine Anstecknadel.
In der Anfangszeit begleiteten die zwei Frauen bundesweit Kinder, die in Kurheimen Erholung suchten. Auf diese Weise lernten sie im Laufe von 20 Jahren neben den Nordseeinseln Norderney und Wangerooge, Sylt und Juist auch Orte wie Bad Pyrmont, Bad Sassendorf oder Oberammergau kennen. „Und wenn die Kinder gut untergebracht waren, gingen wir manchmal auch tanzen“, verrieten sie anlässlich der Ehrung zur allgemeinen Erheiterung der Anwesenden. Später verlagerten sie ihr ehrenamtliches Engagement auf die Seniorenarbeit im DRK-Ortsverein Ritterhude. So begleiteten sie die Seniorenfahrten der Gemeinde und sorgten bei diversen Veranstaltungen wie den beliebten Kaffeenachmittagen für das leibliche Wohl. Noch heute gehören sie zum DRK-Team, das im Rahmen von Blutspendeterminen das Buffett herrichtet.
„Ihr seid das beste Beispiel dafür, dass Ehrenamt jung hält“, sagte Cornelia Bartelheimer bei der Übergabe der Urkunden. „Herzlichen Dank für eure jahrzehntelange Mitarbeit.“


Weitere interessante Artikel

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„Wir werden nicht nachlassen!“

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der ...

„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis ...

Zwei Stimmen zu vergeben

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Riesstraße wird zur Flaniermeile

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder ...