Zwei Stimmen zu vergeben

Am 9. Oktober findet die Wahl des niedersächsischen Landtags statt

Die wahlberechtigen Bürger im Landkreis Osterholz sollten sich schon einmal Gedanken machen. Foto: FR

Artikel vom: 01.01.1970

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich die wahlberechtigten Bürger zwischen den verschiedenen Kandidaten entscheiden.
135 Abgeordnete – ohne eventuelle Überhangs- und Ausgleichsmandate – sind Teil des niedersächsischen Landtags. Jeder Bürger hat zwei Stimmen, die er am Wahltag vergeben kann: Die Erststimme geht an den Kandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis, der damit direkt in den Landtag gewählt wird; die Zweitstimme richtet sich an die Partei. Über die Landesliste können die Kandidierenden dann einen Platz im Landtag erhalten. Der Landkreis Osterholz wird bei der Abstimmung in zwei Wahlkreise eingeteilt: „59 Unterweser“ ist aufgeteilt in drei Gemeinden aus dem Landkreis Cuxhaven (Beverstedt, Hagen im Bremischen sowie Gemeinde Loxstedt) und Schwanewede sowie Hambergen; „60 Osterholz“ beinhaltet die übrigen Gemeinden des Landkreises (Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Worpswede) sowie die Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Die vergangene Landtagswahl fand am 15. Oktober 2017 statt. Damals zogen Oliver Lottke (SPD) aus dem Wahlkreis 59 und Axel Miesner (CDU) aus dem Wahlkreis 60 in den Landtag ein.
In diesem Jahr können sich die wahlberechtigten Bürger im Wahlkreis 59 für einen der folgenden Kandidaten entscheiden: den amtierenden Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt (SPD), Dr. Denis Ugurcu, Schulleiter aus Schiffdorf, für die CDU, die Diplom-Agraringenieurin Eva Viehoff (GRÜNE) aus Loxstedt, den Beverstedter Energieelektroniker Patrick Heinemann (FDP), den Maschinenbau-Ingenieur Claas Landwehr aus Schwaneweder, der für DIE LINKE antritt, sowie Wolfgang Müller (dieBasis), der in Beverstedt lebt und Unternehmensberater ist. Im Wahlkreis 60 kandidieren der derzeitige Landtagsabgeordnete Axel Miesner (CDU) aus Lilienthal, der Geograph Frederik Burdorf (SPD) aus Osterholz-Scharmbeck, der GRÜNE-Politiker Mesut Ercik aus Lilienthal, der Hafenarbeiter ist, sowie der Lilienthaler Automobilkaufmann Henry Balzer (FDP) und für DIE LINKE Eckhard Schlöbcke, der Lehrer im Ruhestand ist und aus Osterholz-Scharmbeck kommt.


Weitere interessante Artikel

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„Wir werden nicht nachlassen!“

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der ...

„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Riesstraße wird zur Flaniermeile

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder ...