Ein Dorf will sich präsentieren
![](https://www.das-blv.de/cms/upload/news/ritterhude/Landfrauen_Stendorf_FR.jpg)
Die Landfrauen freuen sich auf viele Besucher. FOTO: FR
Artikel vom: 08.09.2022
Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto „Stendorf öffnet seine Pforten kann man von 11 bis 17 Uhr so allerlei erleben.
Standort Marktplatz
Auf dem Marktplatz, Im Strenge 9, werden die Landfrauen ihr Café einrichten. Dort gibt es mittags zwei Suppen zur Auswahl und im Anschluss Kaffee und Kuchen. Zudem gibt es dort Stände mit Kreativem und weiteren Köstlichkeiten. Das Jägermobil ist vor Ort und eine Imkerei. Auch Mitmachaktionen sind geplant. Der Sportverein FSC Stendorf bietet beispielsweise Lichtschießen an, Pilates, Tischtennis sowie Line Dance und organisiert eine Tombola. In der Turnhalle wird währenddessen ein Film über das Dorf gezeigt.
Auf den Höfen
Im Hofladen Finken gibt es Produkte aus eigener Herstellung wie Eier und Rindfleisch sowie Fruchtaufstriche, Kompott sowie viele weitere Produkte. Der Grill wird angeschmissen und Interessierte werden durch den Stall geführt.
Auf dem Hof Heumann kann man vollautomatisch melken. Das sowie weitere Einblicke in die Milchverarbeitung werden präsentiert. Wer möchte, kann sich auch den Garten ansehen. Die evangelische Jugend wird auch mit ihrem Wohnwagenprojekt „Kirche nicht im D0rf lassen“ vertreten sein.
Auf dem Hof Blendermann, Auf der Lieth 1, gibt es ganz verschiedene Dinge zu entdecken. Eins ist der Kompostierungsstall. Zudem werden Kutsch- und Treckerfahrten angeboten sowie Ponyreiten. Zudem wird unter dem Motto „Stendorf sucht das Supertalent“ jemand mit außergewöhnlichen Fähigkeiten oder einem besonderen Haustier gesucht.
Weitere „Haltestellen“
Der Kindergarten ist auch mit dabei: Dort können sich die kleinen Besucher unter anderem schminken lassen. Wer möchte, kann sich Stockbrot machen.
Die Feuerwehr hat auch allerlei Aktionen geplant und lädt zum Tag der offenen Tür. Ebenso laden zwei gesundheitsspezifische Praxen in ihre Räume ein: Wiebke Geerken (Osteopathie) und Sarah Brakhane (Physiotherapie und Naturheilpraxis).
Schon mal was von einer Hühnervermietung gehört? Nein? Dann ist man bei Magnus Buthmann genau richtig. Er informiert über sie Projekt „Das Miethuhn“.
Künstler Clas Kolem ist Bildhauer und arbeitet mit Alabaster. Er stellt einige Werke aus und zeigt, wie er diese herstellt. Neugierige können es selbst einmal probieren.
Infos
Das ganze Dorf ist am Aktionstag mit von der Partie. Ortspläne liegen an den einzelnen Stationen berei.. Zudem gibt es einen Transport zwischen den einzelnen Stationen. Sigrid Dreher und das Team der Landfrauen sowie alle anderen Teilnehmer freuen sich auf einen großen Anklang des Tages und auf viele Besucher mit guter Laune – sowie gutes Wetter.
Weitere interessante Artikel