Geestbach erforschen

BUND lädt zu zwei Aktionstagen an der Schwaneweder Beeke ein

An den Aktionstagen kann man den Bach erkunden.  FOTO: Sylvia Thomssen

Artikel vom: 20.04.2022

Schwanewede – (FR) Aktive der BUND Kreisgruppe Osterholz und des Arbeitskreises Bremen-Nord des BUND Bremen werden im Rahmen des Projekts „Fließgewässer erforschen – gemeinsam Wissen schaffen“ (FLOW) am Samstag, 23. April, 13 bis 17 Uhr Wasserproben aus der Schwaneweder Beeke erforschen. Im Rahmen seines Projekts „Mehr Natur an der Schwaneweder Beeke – renaturieren und davon lernen“ lädt der BUND Osterholz außerdem zu einem Aktionstag mit Wasseruntersuchungen am Montag, 25. April, 16.30 bis 18.30 Uhr ein. Interessierte sind herzlich willkommen mitzumachen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Im FLOW-Projekt untersuchen jetzt bundesweit bis 2023 Ehrenamtliche die Kleinsttierwelt am Gewässergrund, wie z.B. Insekten, ihre Larven, Krebstiere, Schnecken und Muscheln, Würmer, Egel und andere wirbellose Kleinlebewesen. Viele dieser Wasserlebewesen reagieren empfindlich auf Belastungen und eignen sich daher gut als Zeigerorganismen. „Ihr Vorkommen zeigt, ob sich das Gewässer in einem guten oder schlechten Zustand befindet“, erläutert Sylvia Thomssen vom BUND Osterholz. „Wir haben an der Schwaneweder Beeke daher bewusst einen begradigten Abschnitt mit wenig Strukturen für die Probennahme ausgewählt.“ Im Rahmen des FLOW-Projekts entsteht so ein bundesweiter, standardisierter Datensatz. Darauf aufbauend sollen anschließend lokale und regionale Maßnahmen zum Gewässerschutz abgeleitet werden, um sicherzustellen, dass die Fließgewässer langfristig erhalten und nachhaltig genutzt werden.
Bei dem Aktionstag am 25. April. werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Natur an einem naturnah gestalteten Bachlauf der Schwanewede Beeke entdecken. Dort messen sie chemisch-physikalische Parameter wie Nitrat und Nitrit, untersuchen aber auch die Lebewesen am Gewässergrund. Bei beiden Veranstaltungen erfahren Bürgerinnen und Bürger Wissenswertes über die Ökologie von Fließgewässern.
Für die FLOW-Probennahme sowie für den Aktionstag sind Gummistiefel unbedingt notwendig und eine Anmeldung bis spätestens 22. April unter bernd.quellmalz@nds.bund.net erforderlich.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Plätze werden nach Eingang vergeben. Weitere Infos gibt es unter www.BUND-Weser-Elbe.de/schwanewederbeeke und www.bund.net/fluesse-gewaesser/flow/.


Weitere interessante Artikel

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...