VERSCHOBEN: Auftaktveranstaltung Klimaschutz

Akteursbeteiligung Klimaschutzkonzept Ritterhude: Veranstaltung am Donnerstag

Die Ritterhuder können eigene Idee einbringen, um mehr fürs Klima zu tun. FOTO: FR

Artikel vom: 12.01.2022

Die Gemeinde teilt mit:

"Die für den 13. Januar 2022 geplante Auftaktveranstaltung „Klimaschutz“ muss aus krankheitsbedingten Gründen verschoben werden.

Der neue Termin für die Auftaktveranstaltung wird am 31. Januar 2022 um 18 Uhr im Hamme Forum stattfinden. Auch für diesen Termin bitten wir Sie, sich aufgrund der aktuellen Corona-Lage bei unserem Klimaschutzmanager Herrn Hannes Többen per E-Mail unter klimaschutz@ritterhude.de anzumelden. Falls Sie sich bereits angemeldet haben, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit dieser Information von Herrn Többen."

 

Ritterhude – (FR) Am morgigen Donnerstag, 13. Januar, findet im Hamme Forum in Ritterhude von 18 bis zirka 20 Uhr eine Auftaktveranstaltung zum Thema Klimaschutz statt. Im Namen des Bürgermeisters Jürgen Kuck sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, Anregungen, Impulse und Ideen in das Konzept mit einzubringen.
Spätestens seit dem in diesem Jahr beschlossenen niedersächsischen Klimaschutzgesetz steht die Richtung fest: Die Schaffung einer klimaneutralen Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten. Klima-Sofort-Programme und Fördermittel sind vorhanden. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist kein abstraktes Ziel, sondern wird unser Leben in einzelnen Bereichen grundlegend verändern. Immer mehr Menschen setzen einzelne Bausteine bereits um und engagieren sich für ein klimaneutrales Deutschland.
Auch in Ritterhude will man Teil davon sein. Als Gemeinde wird momentan ein Klimaschutzkonzept, welches die Richtung der nächsten Jahrzehnte vorgibt, erarbeitet, In diesem Konzept werden der Ist-Zustand sowie Potentiale ermittelt und Zukunftsszenarien formuliert. Ein Maßnahmenkatalog bildet den Kern dieses Konzepts. Darin sollen die Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden. Interessierte können sich vorab auf der neuen Informationsplattform klimawende-ritterhude.info informieren.
Agenda „Der Prozess zum Klimaschutzkonzept“, „Wo wir in Ritterhude stehen: Treibhausgasbilanzierung, Energiepotential- und Szenarienanalyse“ und  „Wie Bürgerinnen und Bürger sich einbringen können“. Auf freiwilliger Basis ist imAnschluss auch die Möglichkeit gegeben in kleineren Gruppen gemeinsam Maßnahmenideen zu erarbeiten.
Sofern es die aktuelle Corona-Lage zulässt, findet die Auftaktveranstaltung im Hamme Forum unter der 2GPlus-Regelung statt. Für Personen, die bereits ihre dritte Impfung erhalten haben („Geboosterte“), entfällt der geforderte Test. Für ausreichend Abstand, Essen, Getränke und frische Luft ist gesorgt! Sollten sich die Corona-Regeln noch
ändern, findet die Veranstaltung digital statt, da eine weitere Verschiebung der Zeitplan nicht zulässt. Aufgrund der 2G-Plus-Regelung ist 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Einlass.
Die Personenanzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung kann unter: klimaschutz@ritterhude.de erfolgen.


Weitere interessante Artikel

Mischung aus Tradition und Moderne

Werschenrege – (as) Am Sonntag, 5. Oktober, wurde der langjährige Pastor Holger Westphal im Erntedankgottesdienst auf Heumanns Hof, An Heumanns Busch 2, Stendorf, verabschiedet. Der ...

Meer, Kirschblüten und Frühlingsdonner

Ritterhude – (as) Masa Daiko ist wieder auf der Bühne. Die japanische Trommelgruppe um Multipercussionist Masakazu Nishimine aus Lesum tritt Anfang Oktober im Hamme Forum auf. Nachdem die ...

Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag. Die als „Heimat- und ...

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

„Let‘s Party!“

Ritterhude – (as) Was für tolle Gründe, zu feiern: Seit 15 Jahren wird am Gymnasium Ritterhude das Abitur abgelegt.  Seit 20 Jahren ist es eigenständiges Gymnasium: am ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...