VERSCHOBEN: Auftaktveranstaltung Klimaschutz

Akteursbeteiligung Klimaschutzkonzept Ritterhude: Veranstaltung am Donnerstag

Die Ritterhuder können eigene Idee einbringen, um mehr fürs Klima zu tun. FOTO: FR

Artikel vom: 12.01.2022

Die Gemeinde teilt mit:

"Die für den 13. Januar 2022 geplante Auftaktveranstaltung „Klimaschutz“ muss aus krankheitsbedingten Gründen verschoben werden.

Der neue Termin für die Auftaktveranstaltung wird am 31. Januar 2022 um 18 Uhr im Hamme Forum stattfinden. Auch für diesen Termin bitten wir Sie, sich aufgrund der aktuellen Corona-Lage bei unserem Klimaschutzmanager Herrn Hannes Többen per E-Mail unter klimaschutz@ritterhude.de anzumelden. Falls Sie sich bereits angemeldet haben, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit dieser Information von Herrn Többen."

 

Ritterhude – (FR) Am morgigen Donnerstag, 13. Januar, findet im Hamme Forum in Ritterhude von 18 bis zirka 20 Uhr eine Auftaktveranstaltung zum Thema Klimaschutz statt. Im Namen des Bürgermeisters Jürgen Kuck sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, Anregungen, Impulse und Ideen in das Konzept mit einzubringen.
Spätestens seit dem in diesem Jahr beschlossenen niedersächsischen Klimaschutzgesetz steht die Richtung fest: Die Schaffung einer klimaneutralen Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten. Klima-Sofort-Programme und Fördermittel sind vorhanden. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist kein abstraktes Ziel, sondern wird unser Leben in einzelnen Bereichen grundlegend verändern. Immer mehr Menschen setzen einzelne Bausteine bereits um und engagieren sich für ein klimaneutrales Deutschland.
Auch in Ritterhude will man Teil davon sein. Als Gemeinde wird momentan ein Klimaschutzkonzept, welches die Richtung der nächsten Jahrzehnte vorgibt, erarbeitet, In diesem Konzept werden der Ist-Zustand sowie Potentiale ermittelt und Zukunftsszenarien formuliert. Ein Maßnahmenkatalog bildet den Kern dieses Konzepts. Darin sollen die Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden. Interessierte können sich vorab auf der neuen Informationsplattform klimawende-ritterhude.info informieren.
Agenda „Der Prozess zum Klimaschutzkonzept“, „Wo wir in Ritterhude stehen: Treibhausgasbilanzierung, Energiepotential- und Szenarienanalyse“ und  „Wie Bürgerinnen und Bürger sich einbringen können“. Auf freiwilliger Basis ist imAnschluss auch die Möglichkeit gegeben in kleineren Gruppen gemeinsam Maßnahmenideen zu erarbeiten.
Sofern es die aktuelle Corona-Lage zulässt, findet die Auftaktveranstaltung im Hamme Forum unter der 2GPlus-Regelung statt. Für Personen, die bereits ihre dritte Impfung erhalten haben („Geboosterte“), entfällt der geforderte Test. Für ausreichend Abstand, Essen, Getränke und frische Luft ist gesorgt! Sollten sich die Corona-Regeln noch
ändern, findet die Veranstaltung digital statt, da eine weitere Verschiebung der Zeitplan nicht zulässt. Aufgrund der 2G-Plus-Regelung ist 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Einlass.
Die Personenanzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung kann unter: klimaschutz@ritterhude.de erfolgen.


Weitere interessante Artikel

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„Wir werden nicht nachlassen!“

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der ...

„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis ...

Zwei Stimmen zu vergeben

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Riesstraße wird zur Flaniermeile

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder ...