Erfolgreiche Matjeswochen

Jörn Gieschen gratulierte der Hauptgewinnerin Juliane Boencke, die sich über einen Gastrogutschein im Wert von 100 Euro freuen durfte. Foto: Vegesack Marketing
Artikel vom: 08.08.2025
Vegesack – (fr) Mit dem Abschluss der ersten Vegesacker Matjeswochen zieht der Vegesack Marketing e.V. eine positive Bilanz. „Wir freuen uns über die Resonanz - sowohl von den Besuchern als auch von den teilnehmenden Gastronomen“, so Geschäftsführer Jörn Gieschen. „Es hat sich gezeigt: Vegesack und Matjes - das passt auch heute noch einfach perfekt zusammen.“ Vom Auftakt am 21. Juni beim Matjestag bis hin zum letzten Stempel im Matjespass wurde der Bremer Norden zum Schauplatz eines kulinarisch-kulturellen Gemeinschaftsprojekts. 15 lokale Gastronomiebetriebe präsentierten kreative Matjeskreationen - vom klassischen Matjes-Brötchen über Matjes-Wraps, Matjes-Tatar und Matjes-Burger bis hin zu Matjes ‘n’ Chips. Auch Marktstände und der örtliche Edeka beteiligten sich an der Aktion. Mit einem Stempelpass in der Hand konnten Besucher die 15 teilnehmenden Betriebe erkunden und sich für jede probierte Matjeskreation einen Stempel sichern. Für die nächsten Jahre hoffen die Veranstalter auf zunehmend mehr Kunden in den Restaurants, der Auftakt war schon mal vielversprechend. Im Rahmen der Matjespass-Aktion wurden unter allen Einsendungen Gastronomiegutscheine im Gesamtwert von 225 Euro für den Stadtteil verlost. Die Hauptgewinnerin: Juliane Boencke, die sich über einen 100-Euro-Gutschein freuen durfte. „Ich fand es toll zu entdecken, wie vielfältig Matjes sein kann – das war eine richtig leckere Fischgenusstour durch Vegesack“, sagt sie. „Und die Idee mit dem Stempelpass hat richtig Spaß gemacht!“ „Gerade für unsere Gastronomie war es wichtig positiv im Mittelpunkt zu stehen“, so Jörn Gieschen. „Daran wollen wir anknüpfen – mit Aktionen, die Menschen anregen, Neues auszuprobieren und unsere vielfältige Vegesacker Gastroszene neu zu entdecken.“
Weitere interessante Artikel