Erfolgreiche Matjeswochen

Jörn Gieschen überreichte Gastronomie-Gutscheine an die Gewinner

Jörn Gieschen gratulierte der Hauptgewinnerin Juliane Boencke, die sich über einen Gastrogutschein im Wert von 100 Euro freuen durfte. Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 08.08.2025

Vegesack – (fr) Mit dem Abschluss der ersten Vegesacker Matjeswochen zieht der Vegesack Marketing e.V. eine positive Bilanz. „Wir freuen uns über die Resonanz - sowohl von den Besuchern als auch von den teilnehmenden Gastronomen“, so Geschäftsführer Jörn Gieschen. „Es hat sich gezeigt: Vegesack und Matjes - das passt auch heute noch einfach perfekt zusammen.“     Vom Auftakt am 21. Juni beim Matjestag bis hin zum letzten Stempel im Matjespass wurde der Bremer Norden zum Schauplatz eines kulinarisch-kulturellen Gemeinschaftsprojekts. 15 lokale Gastronomiebetriebe präsentierten kreative Matjeskreationen - vom klassischen Matjes-Brötchen über Matjes-Wraps, Matjes-Tatar und Matjes-Burger bis hin zu Matjes ‘n’ Chips. Auch Marktstände und der örtliche Edeka beteiligten sich an der Aktion. Mit einem Stempelpass in der Hand konnten Besucher die 15 teilnehmenden Betriebe erkunden und sich für jede probierte Matjeskreation einen Stempel sichern. Für die nächsten Jahre hoffen die Veranstalter auf zunehmend mehr Kunden in den Restaurants, der Auftakt war schon mal vielversprechend. Im Rahmen der Matjespass-Aktion wurden unter allen Einsendungen Gastronomiegutscheine im Gesamtwert von 225 Euro für den Stadtteil verlost. Die Hauptgewinnerin: Juliane Boencke, die sich über einen 100-Euro-Gutschein freuen durfte. „Ich fand es toll zu entdecken, wie vielfältig Matjes sein kann – das war eine richtig leckere Fischgenusstour durch Vegesack“, sagt sie. „Und die Idee mit dem Stempelpass hat richtig Spaß gemacht!“ „Gerade für unsere Gastronomie war es wichtig positiv im Mittelpunkt zu stehen“, so Jörn Gieschen. „Daran wollen wir anknüpfen – mit Aktionen, die Menschen anregen, Neues auszuprobieren und unsere vielfältige Vegesacker Gastroszene neu zu entdecken.“


Weitere interessante Artikel

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Weltklasse unter freiem Himmel

Meyenburg – (red) Am kommenden Samstag, 9. August, ist es wieder so weit: Ab 18.30 Uhr öffnet das 1306 gegründete Rittergut Meyenburg seine Pforten, so-dass im idyllischen Park ...

Die Welt ist zu Gast in Vegesack

Vegesack – (rdr) Seit Freitag ist die Welt zu Gast in Vegesack und feiert das Internationale Festival Maritim. Auch am heutigen Sonntag ist rund um den Museumshaven und den Stadtgarten jede ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – (red) Die Dutch Vintage Jazzband „Alice in Dixieland“ ist eine Gruppe von sechs professionellen Jazzmusikerinnen, die zwischen Swing, Mainstream, Dixieland, Oldstyle und ...

„Wussten Sie schon?“

Lesum – (nik) Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage hielt der Sänger und Gitarrenlehrer Martin von Maydell einen musikalisch illustrierten Vortrag über die Kraft von Songtexten und die ...

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...