Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

„Alice in Dixieland“ aus den Niederlanden spielen am Freitag und Samstag am Lesumhafen

Frauenpower gibt es am 29. und 31. August am Lesumhafen: Die Band „Alice in Dixieland“ präsentiert ihr Können. Foto: fr

Artikel vom: 19.07.2025

Lesum – (red) Die Dutch Vintage Jazzband „Alice in Dixieland“ ist eine Gruppe von sechs professionellen Jazzmusikerinnen, die zwischen Swing, Mainstream, Dixieland, Oldstyle und Bebop slalom wechseln. Sie gestalten das Programm des diesjährigen zehnten Dixieland-, Jazz- und Swingfestivals am Lesumhafen mit: am Freitag, 29. August, 20 Uhr, und am Samstag, 30. August, 17 Uhr.
„Neben ihrer tadellosen Instrumentensteuerung zeigen die Musiker ihre stimmlichen Qualitäten. Deshalb sind die Close-Harmony-Gesang – Andrews Sisters – eines der Highlights der Band“, heißt es seitens der Initiatoren.
„Alice in Dixieland“ wurde 1978 gegründet. Die Band verwöhne das Publikum mit inspirierten Solo-, funkelnden C-Harmony-Gesängen, spritzenden Hornkollektiven und einem sympathischen Bühnenauftritt von den Azoren bis Nordfinnland, von Schottland bis Polen, von Tunesien bis Deutschland.
Die Musikerinnen seien nach dem berühmten Buch des englischen Schriftstellers Lewis Carroll: „Alice’s Adventures in Wonderland“ benannt, das 1865 entstand. Die Jazzlader fühlen sich wie „Alice“ an, die ihr Musikabenteuer aufgeschlossen angehen.
Mehr Infos gibt es unter www.aliceindixieland.nl.
Am Freitag wird die Band, wie auch die Rootbirds, von Edeka Schwientek-Heidelberg und am Samstag von Purnhagen Immobilien präsentiert.


Weitere interessante Artikel

„Wussten Sie schon?“

Lesum – (nik) Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage hielt der Sänger und Gitarrenlehrer Martin von Maydell einen musikalisch illustrierten Vortrag über die Kraft von Songtexten und die ...

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...