Musik vor historischer Kulisse

Burg Blomendal: GartenKultur-Musikfestival mit BischoffSmidt & LinkeBecke

Die Band ist am 4. August bei freiem Eintritt zu erleben. Spenden sind gerne gesehen. Foto: FR

Artikel vom: 03.08.2022

Blumenthal – (FR) Das GartenKultur-Musikfestival macht Station auf auf Burg Blomendal. Am Donnerstag, 4. August, sind BischoffSmidt & LinkeBecker auf der Wiese auf der Burginsel, Auestraße 9, zu erleben. Im Vorprogramm und in der Pause wird Steven Miguel auftreten.
BischoffSmidt sind nicht nur musikalisch ein Paar. Seit vielen Jahren leiten und organisieren sie große Musikprojekte und Chöre wie Abba, Sister Act und auch ein eigenes Musical. LinkeBecker kennen sich über 40 Jahre und haben in dieser Zeit gemeinsam unter anderem in Bands wie No Mercy, Texas Boogie Connection, Die Antwort oder der Hamburg Blues Band gespielt. Kennengelernt haben sich die Vier beim gemeinsamen Singen und Spielen beim irischen Chor „An Cruiscin Lan“. Anfang 2022 beschlossen sie, zusammen eine neue Band zu gründen: „BischoffSmidt & LinkeBecker“. Sie spielen Country, Blues, Folk, Pop, Bluegrass, Cajun, Rockn’ Roll, Concapelle sowie, Acapella mehrstimmig. Es kommen Gitarre, Geige, Klavier und Bass, zum Einsatz– und nur manchmal ein bisschen Elektrizität. Die Mitglieder sind Greta Bischoff (Gesang, Violine, Klavier, Ukulele), Christiane Smidt (Gesang, Gitarre), Andreas Linke (Gesang, Gitarre, Bass) und Michael Bexi Becker (Gesang, Gitarre, Bass). Zu erleben sind sie ab 19 Uhr.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...