Gemeinsame Ausstellung

Sabine Ganter und Dany Glade zeigen ihre Bilder in der Galerie Lichthof Kunstfabrik

Sabine Ganter zwischen ihren Bildern (vorn) und denen ihrer Kollegin Dany Glade. Beide stellen ihre Werke derzeit in der Galerie Lichthof Kunstfabrik von Edeltraud Hennemann aus. Foto: AS

Artikel vom: 25.05.2022

Burgdamm – (AS) „Natur und Figur“ lautet der Titel der jüngsten Ausstellung in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, in Burgdamm. Wer sich nach Meer sehnt, bekommt hier eine Böe Bilder, die die Sehnsucht ... noch mehr anstacheln.

„Kritisierend
und Inspirierend“

„Wir mögen beide leuchtende, satte Acrylfarben, jeder in seinem Stil“, erklärt Sabine Ganter, eine der beiden Künstlerinnen, die aktuell hier ihre Werke präsentieren. Ihre Kollegin, Dany Glade, die Diplom-Übersetzerin für Portugiesisch und Englisch und als Assistentin der Geschäftsführung für ein weltweit tätiges Unternehmen arbeitet, habe unter anderem Wangerooge-Bilder und Stadtansichten ausgestellt. Sie selbst sei weiter nördlich orientiert, und so habe sie Polarlichter sowie Motive aus Schweden und Kanada festgehalten.
Kennengelernt haben sich die beiden Frauen, und auch Edeltraud Hennemann, die Galeristin der Galerie Lichthof Kunstfabrik, beim gemeinsamen Kurs an der Hochschule für Künste in Bremen. Hier hätten sie, 2005, bei Till Meier, einen Kurs, und im Anschluss noch weitere Kurse, besucht.
Die Ausstellung sei die erste gemeinsame: „Wir fanden es mal ganz schön, gemeinsam auszustellen“, so Sabine Ganter. Ihre Zusammenarbeit sei „kritisierend und inspirierend“. Die gebürtige Heidelbergerin, die nach einer kaufmännischen Ausbildung unter anderem Geografie und Botanik studiert hat, bezeichnet sich als „sehr lebensnah“ mit Liebe zur Natur und Gespür für Gestein, aus dem Farben entstünden.
Gemeinsam hätten die beiden Malerinnen, dass sie mit Acryl auf Leinwand arbeiteten und große Motive bevorzugten.
„Für mich ist es wichtig, entschlossen die Stimmung einzufangen und umzusetzen“, sagt Sabine Ganter, deren „große Bilder in einer kleinen Ecke“ entstünden. Dazu gehöre Übung sowie einen eigenen Stil zu entwickeln.
Die Bilder sind bis zum 29. Mai freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen.


Weitere interessante Artikel

Die Welt ist zu Gast in Vegesack

Vegesack – (rdr) Seit Freitag ist die Welt zu Gast in Vegesack und feiert das Internationale Festival Maritim. Auch am heutigen Sonntag ist rund um den Museumshaven und den Stadtgarten jede ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – (red) Die Dutch Vintage Jazzband „Alice in Dixieland“ ist eine Gruppe von sechs professionellen Jazzmusikerinnen, die zwischen Swing, Mainstream, Dixieland, Oldstyle und ...

„Wussten Sie schon?“

Lesum – (nik) Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage hielt der Sänger und Gitarrenlehrer Martin von Maydell einen musikalisch illustrierten Vortrag über die Kraft von Songtexten und die ...

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...