Wunschbaum steht im Rathaus

Herzenswünsche können bis zum 10. Dezember erfüllt werden

Wie auch in der Vergangenheit hängen in diesem Jahr wieder Herzen mit Wünschen am Baum. FOTO: NAD

Artikel vom: 25.11.2021

Schwanewede - (NAD) Am heutigen Donnerstag, 25. November, ist es soweit: Ab 17 Uhr ist die Tanne im Rathaus der Gemeinde mit Herzen geschmückt, auf denen Wünsche von Kindern stehen. „Wenn  die  Bescherung  stattfindet und ich die ganzen
glücklichen Kinder sehe, die  
sich freuen, dann ist für mich wirklich Weihnachten. Das ist
das Schönste, was es gibt!“, sagte Harald Stehnken vor einigen Jahren. Der ehemalige Bürgermeister war mitverantwortlich dafür, dass die Aktion damals startete. Vor über zehn Jahre kam Carmen Lentzen-Niewerth vom VdK Ortsverband Schwanewede auf ihn zu. Ihre Idee: Ein Herz  zeigen  für Kinder, denen es nicht so gut geht. Dies wollte der damalige Bürgermeister gerne tun und nahm  Kontakt mit dem Sozialamt auf, das dem VdK seit dieser Zeit zur Seite steht. Heute kümmert sich Heiko Tieseler vom VdK um die Aktion, der in diesem Jahr Unterstützung vom Round Table bekommt.
Auch die jetzige Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann war schon oft zu Gast, wenn der Startschuss für die Aktion fiel. Für sie sei der Wunschbaum eine schöne Tradition, die zeige, dass man in Schwanewede Nächstenliebe lebe, sagte sie in der Vergangenheit. Die Aktion mache darauf aufmerksam, dass besonders die Kinder darunter leiden würden, wenn die Eltern nicht über ausreichend Mittel verfügen, um sie an Weihnachten zu beschenken.
Das übernehmen nun die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Wer  einen  Wunsch erfüllen möchte, kann sich ein Herz vom Tannenbaum im Foyer des Rathauses nehmen und  sich in die Liste am Tresen eintragen. Auf der Rückseite des Herzens stehen weitere Vorgaben. Das Geschenk muss  bis  Freitag, 10. Dezember,  in die Box im Rathaus gelegt werden. NAD


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...