Wunschbaum steht im Rathaus

Herzenswünsche können bis zum 10. Dezember erfüllt werden

Wie auch in der Vergangenheit hängen in diesem Jahr wieder Herzen mit Wünschen am Baum. FOTO: NAD

Artikel vom: 25.11.2021

Schwanewede - (NAD) Am heutigen Donnerstag, 25. November, ist es soweit: Ab 17 Uhr ist die Tanne im Rathaus der Gemeinde mit Herzen geschmückt, auf denen Wünsche von Kindern stehen. „Wenn  die  Bescherung  stattfindet und ich die ganzen
glücklichen Kinder sehe, die  
sich freuen, dann ist für mich wirklich Weihnachten. Das ist
das Schönste, was es gibt!“, sagte Harald Stehnken vor einigen Jahren. Der ehemalige Bürgermeister war mitverantwortlich dafür, dass die Aktion damals startete. Vor über zehn Jahre kam Carmen Lentzen-Niewerth vom VdK Ortsverband Schwanewede auf ihn zu. Ihre Idee: Ein Herz  zeigen  für Kinder, denen es nicht so gut geht. Dies wollte der damalige Bürgermeister gerne tun und nahm  Kontakt mit dem Sozialamt auf, das dem VdK seit dieser Zeit zur Seite steht. Heute kümmert sich Heiko Tieseler vom VdK um die Aktion, der in diesem Jahr Unterstützung vom Round Table bekommt.
Auch die jetzige Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann war schon oft zu Gast, wenn der Startschuss für die Aktion fiel. Für sie sei der Wunschbaum eine schöne Tradition, die zeige, dass man in Schwanewede Nächstenliebe lebe, sagte sie in der Vergangenheit. Die Aktion mache darauf aufmerksam, dass besonders die Kinder darunter leiden würden, wenn die Eltern nicht über ausreichend Mittel verfügen, um sie an Weihnachten zu beschenken.
Das übernehmen nun die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Wer  einen  Wunsch erfüllen möchte, kann sich ein Herz vom Tannenbaum im Foyer des Rathauses nehmen und  sich in die Liste am Tresen eintragen. Auf der Rückseite des Herzens stehen weitere Vorgaben. Das Geschenk muss  bis  Freitag, 10. Dezember,  in die Box im Rathaus gelegt werden. NAD


Weitere interessante Artikel

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, ...

„28790 – Leben in Schwanewede“

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...