Neuen Förderverein gegründet

Der „Sportfreunde SV Aschwarden e. V.“ sucht Unterstützer

Der Gründungsvorstand: die stellvertretende Schriftwartin Marina von Glasow, der erste Vorsitzende Jan Blümel, Kassenwart Michael Müller, Schriftwartin Jennika Cammann, die zweiten Vorsitzende Judith Müller und die stellvertretende Kassenwartin Christin Campe (von links).  Foto: fr

Artikel vom: 27.07.2024

Aschwarden (FR) – Vereine gelten als Säule für das gemeinschaftliche Leben. Damit sie die Gesellschaft bereichern, brauchen aber auch sie Unterstützung. Das haben sich zumindest die Gründungsmitglieder des Fördervereins Sportfreunde SV Aschwarden e.V. gedacht. Sie haben ihn am 4. September 2023 ins Leben gerufen und bereits einige Veranstaltungen ausgerichtet. Nun sucht der Vorstand aktiv Mitglieder für den neuen Verein. 

Nach viel Vorarbeit legte der Förderverein 2024 richtig los: Neben dem vereinsinternen Hallenturnier organisierten Vorstand und Mitglieder zum Beispiel das erste Fußball Juxturnier. Und während der EM wurde Public Viewing angeboten. Die Planungen für die Sportwoche, ab 26. Juli, laufen aktuell auf Hochtouren.

Daran lässt sich der Sinn und Zweck des Fördervereins erkennen: „Die Förderung des Sports beim SV Aschwarden und Umgebung e.V.“. Dies geschieht durch eigene Veranstaltungen, durch Unterstützung während der Sportwoche, durch das Generieren von finanziellen Mitteln oder auch durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung. 

Das junge Team hat also hochmotiviert die Arbeit aufgenommen. Wer sich auch für den guten Zweck engagieren möchte – möglich ist das schon ab 25 Euro pro Jahr. Und zu weiteren helfende Händen sagen die Sportfreunde: „Ja, immer gerne.“ Weitere Informationen zum Förderverein Sportfreunde SV Aschwarden gibt es unter www.sv-aschwarden.de/foerderverein


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...