„Eine Vorreiterrolle“

Neue Mensa der Grundschule Neuenkirchen eingeweiht

Die Kinder begrüßten die Gäste der Einweihung mit einem Lied. FOTO: FR

Artikel vom: 16.04.2022

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich feierte die Grundschule Neuenkirchen die Einweihung ihrer neuen Schulmensa, die als Anbau an das bestehende Gebäude realisiert wurde.
Im Zusammenhang mit dem neuen Schulkonzept wurde zunächst der Neubau einer neuen Mensa geplant. Die Grundschule Neuenkirchen wird seit dem Schuljahr 2018/2019 als teilgebundene Ganztagsschule betrieben. Die Mensa wurde als erster Bauabschnitt eines Erweiterungskonzepts fertig gestellt. Mit dem zweiten
Bauabschnitt soll der neue Verwaltungstrakt mit weiteren Differenzierungsräumen entstehen. Die Planungen hierfür sollen bereits im nächsten Jahr starten.
Im Februar 2021 haben die Bauarbeiten für den Neubau der Mensa begonnen. Die Bauarbeiten sind nunmehr abgeschlossen und ab sofort können die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse ihr Mittagessen in einem bunten und lichtdurchfluteten Speiseraum zu sich nehmen.
Bei der offiziellen Einweihungsfeier wurden die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und die Schulfachliche Dezernentin des Regionales Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg, Meike Wernwag, von der Schulleiterin Claudia Luer und allen Kindern sowie Lehrkräften der Grundschule mit einem Begrüßungslied am Eingang der Schule empfangen. Überwältigt von dieser Zeremonie begrüßten die Bürgermeisterin sowie die Schulfachliche Dezernentin die Kinder sowie alle Beteiligten und bedankten sich für diesen Empfang.
Die Einweihungsfeier wurde in der neuen Mensa fortgesetzt. Die Schulleiterin hieß die Gäste willkommen, unter denen ein paar Kinder der Schule, einige Elternvertreter sowie weitere Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Schwanewede sowie der Grundschule zu verzeichnen waren. Besonders auf die Akustik der Mensa machte sie aufmerksam, die nun das Einnehmen des Mittagessens den Kindern in einer schönen und ruhigen Atmosphäre er-möglichen wird.
Den Schulalltag während der Bauphase zu organisieren, sei nicht immer einfach gewesen, berichtete Claudia Luer. Mit dem Mensa-Neubau bekommt die Schule eine Erweiterung, die der Umsetzung des Schulkonzeptes immer mehr entspreche. Die Planungen für die Gestaltung des Innenhofs seien bereits in Arbeit. Hochbeete sollen die Mensa von außen verschönern. Zudem soll es den Kindern in den warmen Monaten ermöglicht werden, das Mittagessen auch draußen einzunehmen. Denn die Mensa öffnet sich mit einer großzügigen Fensterfront in den Innenhof der Schule.
Die Grundschule Neuenkirchen nimmt als teilgebundene Ganztagsschule eine Vorreiterrolle hin auf den Weg zum Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsschulen im Gemeindegebiet wahr, so Christina Jantz-Herrmann. Vor allem habe die Höhe des Fördergeldes von 801000 Euro für den Bau der Mensa eine enorme Hilfe für die Gemeinde Schwanewede für die Realisierung des Bauprojektes beigetragen. Zur Feier des Tages präsentierte die Schulleiterin einen vorher gedrehten Film, der mit allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Vorfeld aufgenommen wurde. Mit Tanz und Gesang zu dem Thema „Kulinarische Reise“ haben die Kinder einfallsreiche Ideen den Gästen präsentiert.
Auch die Dezernentin Frau Wernwag freute sich über die Einladung zur Einweihung. Sie betonte, dass gerade solche Großprojekte, in die alle Beteiligten viel Kraft und Ausdauer investieren, am Ende belohnt werden, denn die ganze Arbeit investiere man in die Kinder und damit auch in die Zukunft. Der Neubau strahle in ihren Augen, eine ganz besonders freundliche Atmosphäre aus.


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...