Viele Aktivitäten geplant

Am kommenden Wochenende startet die Gewerbeschau wieder

Auf der Gewerbeschau gbt es ein breites Spektrum an Ausstellern. FOTO: FR

Artikel vom: 08.09.2022

Neuenkirchen - (NAD) Lange mussten die Schwaneweder warten, nun ist es soweit: Am kommenden Wochenende findet die Gewerbeschau endlich wieder statt. Coronabedingt musste sie verschoben werden. Nun freuen sich Orgainsatoren und Aussteller über viele Besucher, die am Samstag und Sonntag auf dem Gelände des Weser-Geest-Gewerbeparks vorbeischauen. Der Eintritt ist frei.
Unter anderem Schirmherrin und Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann wird das Event am Samstag ab 11 Uhr an der Showbühne eröffnen. Danach folgt ein Rundgang.
Die Besucher finden auf dem großen Außengeläde und im Ausstellerzelt zirka 65 Stände. Handel, Handwerk und Dienstleistung präsentieren sich. Die Organisatoren sprechen von „regionalen Aussteller mit gutem Branchenmix“. Im Außenbereich präsentieren sich Autohäuser mit den Marken Mercedes, Scoda, Opel, Fiat, Ford, Citroen, Kia, Nissan und Suzuki. Wer sich für ältere Gefährte interessiert, kann zum Oldimer-„Altblech-Treffen“ kommen- Dort wird einer historischen Baustelle aus den 1960er/70er Jahre eingerichtet. Der Club der Motoren (CDM) freut sich auf Besucher.
Auch für die kleinen Besucher ist etwas geplant: Es wird ein Kinderland mit Hüpfburg, Torwandschießen, Lichtpunkt-Schießanlage und Kinder-Karussell aufgebaut, damit auch die jüngeren Gäste unterhalten werden.
Im Außenbereich ist auch die Feuerwehr anzutreffen, die „spektakuläre Vorführungen“ geplant hat, wie der Gewerbeverein verrät. Man habe ebenfalls für ein attraktives Unterhaltungs- und Rahmenprogramm mit Live-Musik und Bühnenshow gesorgt. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Gundmar Köster. Auf einem Kunsthandwerk können sich die Besucher kreative Erzeugnisse wie Glaskunst, Aquarellmalerei, Arbeiten aus Beton, Holz und aus Segeltuch anschauen. Die Baracke Wilhelmine sowie die ortsanässigen Firmen OTS und feuerholz.cc laden im Rahmen der Gewerbeschau zum „Tag der offenen Tür“.
Der umfangreiche Gastro-Bereich in der „Gastro-Meile“lädt unter anderem mit Steinofenpizze, Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, Eisspezialitäten, Fisch, Crêpes und Schmalzkuchen sowie Bratwurst  und Co. zum Schlemmen ein. Zudem gibt es diverse Erfrischungsgetränken und ausreichend Sitzgelegenheiten zum Ausruhen und Genießen.


Weitere interessante Artikel

SoVD Schwanewede: Mitglieder geehrt

Schwanewede – (FR) Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverein Schwanewede, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige ...

„Farbwärts“

Schwanewede – (RDR) Die Künstlerin Karin Uthoff stellt ihre Werke in Kürze im Schwaneweder Rathaus aus. Die Vernissage zu „Farbwärts“ findet am Donnerstag, 20. ...

Aus dem Hobby wurde der Beruf

Harriersand – (NAD) Die Schulschiff Deutschland war ein Wahrzeichen Vegesacks. Nun steht sie in Bremerhaven. Nicht nur für die Vegesacker selbst ist das ein Verlust, auch Claus Hartmann ...

Gewerbeschau setzt neue Impulse

Schwanewede – (TH) Die Gewerbeschau in Schwanewede zeigte eindrucksvoll die Stärken der heimischen Betriebe auf. Zahlreiche Firmen waren auf dem großen Areal des ...

Kreativ und aktiv sein

Schwanewede – (NAD) In der Begegnungsstätte Schwanewede startet im September das neue Programm. Dann gibt es wieder eine Reihe an Kursen, Jugendveranstaltungen und andere Events, auf die ...

Licht aus auf den Straßen

Schwanewede – (NAD) Vergangene Woche hat sich die Gemeinde Schwanewede kurzfristig dazu entschlossen, bis Ende des Monats die Straßenlaternen komplett abzustellen. Der Hintergrund sei, ...

„Die Brillanz der Farben ist beeindruckend“

Schwanewede – (NAD) „Kreativ zu sein, bedeutet für mich Lebensglück.“ Schon als Jugendliche begann Christa Lindemann zu malen. Damals waren es Porträts, die sie mit ...

„Alkohol – unser täglicher Begleiter?!“

Schwanewede – (NAD) Ein Bier zum Feierabend, ein Glas Rotwein zum Abendbrot, ein Glas Sekt zum Frühstück, ein paar Cocktails mit Freunden trinken – Alkohol ist ein ...

„Die meisten Brände werden durch Menschen ausgelöst“

Schwanewede – (NAD) Rauch steigt auf. Man sieht Flammen. Was übrig bleibt, sind verkohlte Bäume und ein mit Asche bedeckter Boden. Hunderte Feuerwehrleute haben in den vergangenen ...