Augustturnier: „hohe Teilnehmerzahl“

Wettbewerb des Reitclubs General Rosenthal e. V. / Spende von 700 Euro für Jona

Pferde und Reiter zeigten sehenswerte Leistungen. Foto: AS

Artikel vom: 04.09.2023

Schwanewede – (RED) Den Weg zum Augustturnier des Reitclubs General Rosenberg e. V. zu finden, ist ganz einfach: Man muss nur den Pferdeanhängern folgen.


Turnier für Profis und Amateure


Der Verein hatte zum Turnier mit den Bremer Landesmeisterschaften in Dressur und Springen eingeladen und konnte eine „unerwartet hohe Anzahl an Teilnehmern“ verzeichnen, so die erste Vorsitzende Katharina Egeling-Oeßel. Besonders am Samstagabend beim Flutlichtspringen sei viel los gewesen.
Beim Charity-Springen habe es 35 Null-Fehler-Ritte gegeben. Das habe die Firma Hallatech mit je zehn Euro honoriert und auf insgesamt 500 Euro aufgestockt. Zusätzlich seien 78 Schleifen und Geld gespendet worden, aufgerundet vom Verein auf 200 Euro, so dass insgesamt 700 Euro ans Kinderhospiz Jona der Stiftung Friedehorst gespendet werden können.
Durch einige Regenschauer hätten sich Zuschauer, Reiter, darunter Profis und Amateure sowie Helfer nicht abschrecken lassen, so Katharina Egeling-Oeßel. Sie lobte die gute Zusammenarbeit aller Mitwirkenden. Ergebnisse können unter turnierauskunft.de eingesehen werden.
„Unser Vorstandsmitglied Carsten Erasmi gewann die Große Tour der Bremer Landesmeisterschaft Springen mit Gina D‘ Agostina“, freut sich die erste Vorsitzende.
Katharina Egeling-Oeßel sendete „ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Sponsoren und tollen Helfer aus dem Verein, ohne die wir ein Turnier mit diesem Ausmaß nicht stemmen könnten“.


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...