Förderrichtlinie beschlossen

Gemeinderat sprach über 101-Dächer Programm für Photovoltaik-Anlagen

Die Installation der Anlage muss durch eine Fachfirma erfolgen. FOTO: FR

Artikel vom: 23.07.2022

Schwanewede – In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates wurde die Förderrichtlinie zum 101-Dächer Programm der Gemeinde Schwanewede beschlossen.
„Die Förderung dient dem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien, indem die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen finanziell unterstützt werden“, fasst Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Intention der Förderrichtlinie zusammen.
Antragsberechtigt sind Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Genossenschaften und Stiftungen, die beabsichtigen eine PV-Anlage auf oder an einem in ihrem Eigentum befindlichen Gebäude in der Gemeinde Schwanewede zu installieren. Voraussetzungen für eine Förderung sind unter anderem eine Energieberatung und die Installation der Anlage durch eine Fachfirma. Die Förderrichtlinie mit detaillierteren Informationen sowie der Förderantrag stehen auf der Webseite unter www.schwanewede.de/rathaus/aktuelles/meldungen zum Download zur Verfügung und liegen im Rathaus zur Abholung bereit.
Die Antragsunterlagen können ab dem 1. August bei der Gemeinde eingereicht werden. Die Förderung muss schriftlich (digital oder postalisch) mit dem dafür vorgesehenen Formblatt beantragt werden. Anträge, die vor dem 1. August bei der Gemeinde eingehen oder bei denen die Auftragserteilung bereits erfolgt ist, werden nicht berücksichtigt. Ansprechpartnerin ist die Klimaschutzmanagerin Lisa Griem. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer 04209/74-191 oder per E-Mail unter lisa.griem@schwanewede.de zu erreichen.


Weitere interessante Artikel

SoVD Schwanewede: Mitglieder geehrt

Schwanewede – (FR) Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverein Schwanewede, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige ...

„Farbwärts“

Schwanewede – (RDR) Die Künstlerin Karin Uthoff stellt ihre Werke in Kürze im Schwaneweder Rathaus aus. Die Vernissage zu „Farbwärts“ findet am Donnerstag, 20. ...

Aus dem Hobby wurde der Beruf

Harriersand – (NAD) Die Schulschiff Deutschland war ein Wahrzeichen Vegesacks. Nun steht sie in Bremerhaven. Nicht nur für die Vegesacker selbst ist das ein Verlust, auch Claus Hartmann ...

Gewerbeschau setzt neue Impulse

Schwanewede – (TH) Die Gewerbeschau in Schwanewede zeigte eindrucksvoll die Stärken der heimischen Betriebe auf. Zahlreiche Firmen waren auf dem großen Areal des ...

Viele Aktivitäten geplant

Neuenkirchen - (NAD) Lange mussten die Schwaneweder warten, nun ist es soweit: Am kommenden Wochenende findet die Gewerbeschau endlich wieder statt. Coronabedingt musste sie verschoben werden. Nun ...

Kreativ und aktiv sein

Schwanewede – (NAD) In der Begegnungsstätte Schwanewede startet im September das neue Programm. Dann gibt es wieder eine Reihe an Kursen, Jugendveranstaltungen und andere Events, auf die ...

Licht aus auf den Straßen

Schwanewede – (NAD) Vergangene Woche hat sich die Gemeinde Schwanewede kurzfristig dazu entschlossen, bis Ende des Monats die Straßenlaternen komplett abzustellen. Der Hintergrund sei, ...

„Die Brillanz der Farben ist beeindruckend“

Schwanewede – (NAD) „Kreativ zu sein, bedeutet für mich Lebensglück.“ Schon als Jugendliche begann Christa Lindemann zu malen. Damals waren es Porträts, die sie mit ...

„Alkohol – unser täglicher Begleiter?!“

Schwanewede – (NAD) Ein Bier zum Feierabend, ein Glas Rotwein zum Abendbrot, ein Glas Sekt zum Frühstück, ein paar Cocktails mit Freunden trinken – Alkohol ist ein ...