Förderrichtlinie beschlossen

Gemeinderat sprach über 101-Dächer Programm für Photovoltaik-Anlagen

Die Installation der Anlage muss durch eine Fachfirma erfolgen. FOTO: FR

Artikel vom: 23.07.2022

Schwanewede – In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates wurde die Förderrichtlinie zum 101-Dächer Programm der Gemeinde Schwanewede beschlossen.
„Die Förderung dient dem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien, indem die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen finanziell unterstützt werden“, fasst Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Intention der Förderrichtlinie zusammen.
Antragsberechtigt sind Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Genossenschaften und Stiftungen, die beabsichtigen eine PV-Anlage auf oder an einem in ihrem Eigentum befindlichen Gebäude in der Gemeinde Schwanewede zu installieren. Voraussetzungen für eine Förderung sind unter anderem eine Energieberatung und die Installation der Anlage durch eine Fachfirma. Die Förderrichtlinie mit detaillierteren Informationen sowie der Förderantrag stehen auf der Webseite unter www.schwanewede.de/rathaus/aktuelles/meldungen zum Download zur Verfügung und liegen im Rathaus zur Abholung bereit.
Die Antragsunterlagen können ab dem 1. August bei der Gemeinde eingereicht werden. Die Förderung muss schriftlich (digital oder postalisch) mit dem dafür vorgesehenen Formblatt beantragt werden. Anträge, die vor dem 1. August bei der Gemeinde eingehen oder bei denen die Auftragserteilung bereits erfolgt ist, werden nicht berücksichtigt. Ansprechpartnerin ist die Klimaschutzmanagerin Lisa Griem. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer 04209/74-191 oder per E-Mail unter lisa.griem@schwanewede.de zu erreichen.


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...