Förderrichtlinie beschlossen

Gemeinderat sprach über 101-Dächer Programm für Photovoltaik-Anlagen

Die Installation der Anlage muss durch eine Fachfirma erfolgen. FOTO: FR

Artikel vom: 23.07.2022

Schwanewede – In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates wurde die Förderrichtlinie zum 101-Dächer Programm der Gemeinde Schwanewede beschlossen.
„Die Förderung dient dem beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien, indem die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen finanziell unterstützt werden“, fasst Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Intention der Förderrichtlinie zusammen.
Antragsberechtigt sind Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Genossenschaften und Stiftungen, die beabsichtigen eine PV-Anlage auf oder an einem in ihrem Eigentum befindlichen Gebäude in der Gemeinde Schwanewede zu installieren. Voraussetzungen für eine Förderung sind unter anderem eine Energieberatung und die Installation der Anlage durch eine Fachfirma. Die Förderrichtlinie mit detaillierteren Informationen sowie der Förderantrag stehen auf der Webseite unter www.schwanewede.de/rathaus/aktuelles/meldungen zum Download zur Verfügung und liegen im Rathaus zur Abholung bereit.
Die Antragsunterlagen können ab dem 1. August bei der Gemeinde eingereicht werden. Die Förderung muss schriftlich (digital oder postalisch) mit dem dafür vorgesehenen Formblatt beantragt werden. Anträge, die vor dem 1. August bei der Gemeinde eingehen oder bei denen die Auftragserteilung bereits erfolgt ist, werden nicht berücksichtigt. Ansprechpartnerin ist die Klimaschutzmanagerin Lisa Griem. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer 04209/74-191 oder per E-Mail unter lisa.griem@schwanewede.de zu erreichen.


Weitere interessante Artikel

"Miteinander - Füreinander - Beieinander"

Neuenkirchen - (FR) Die Landfrauen Rade und Umgebung machen bei Aktion "Neuenkirchen im Advent: Miteinander - Füreinander - Beieinander" mit und laden dazu am Samstag, 2. Dezember, 18 Uhr, auf ...

„Gemeinsam Zukunft schaffen“

Schwanewede – (AS) Es waren interessante und offenkundig interessierte Jugendliche, die Mitglieder des künftigen Jugendparlaments werden wollen und sich kürzlich erstmals der ...

Augustturnier: „hohe Teilnehmerzahl“

Schwanewede – (RED) Den Weg zum Augustturnier des Reitclubs General Rosenberg e. V. zu finden, ist ganz einfach: Man muss nur den Pferdeanhängern folgen. Turnier für Profis und ...

Die Gemeinde Schwanewede wird wachsen

Schwanewede (TH) – Der Gewerbeverein Schwanewede blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten lag die 14. Gewerbeschau. Nach pandemiebedingten ...

Pflegegrad zwei nach Corona-Impfung

Schwanewede – (RDR) Brigitte Kuhn (Name von der Redaktion geändert) möchte ihren richtigen Namen nicht nennen, denn derzeit geht sie mit einem Anwalt gegen ein Pharma-Unternehmen vor. ...

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Schwanewede – (FR) Die Gemeinde Schwanewede lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam das 73. Schwaneweder Erntefest am ersten Oktoberwochenende zu feiern. Am Samstag, 30. ...

Metalldiebe wurden geortet

Grambke - (FR) Am Mittwochabend stellten Einsatzkräfte der Polizei einen Mann und eine Frau, die mit zwei weiteren Komplizen versucht haben sollen, auf einem Firmengelände in Burg-Grambke ...

„Angst im Dunkeln“

Schwanewede – (AS) „Drei Frauen gehen in den Wald, zwei kommen zurück“, fasste Schauspielerin Luise Wolfram, die im Bremer „Tatort“ die Kommissarin Linda Selb ...

SoVD Schwanewede: Mitglieder geehrt

Schwanewede – (FR) Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverein Schwanewede, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige ...