„Alles Hand in Hand“

Organisatoren setzen auf bewährtes Konzept mit Laternenumzug, Feuerwerk und Festmeile

Sie freuen sich auf das Hammefest: Das Organisationsteam mit den Sponsoren. Foto: AS

Artikel vom: 28.08.2023

Ritterhude – (AS) Drei tolle Tage in Ritterhude vom 1. bis 3. September: zum 36. Mal wird das Hammefest gefeiert. Und weil in der Gemeinde, bei den Organisatoren und den Unterstützern alles Hand in Hand läuft, wie bei einem Pressegespräch zu erfahren war, können die Ritterhuder und ihre Gäste sicherlich ein abwechslungsreiches Event genießen.
Festprogramm
Freitag: Bürgermeister Jürgen Kuck und Michael Harjes, Vorsitzender des Ritterhuder Hammefest e. V. eröffnen um 19.30 Uhr ganz offiziell das Hammefest. Und da die Organisatoren gern auf Bewährtes setzen, folgt ab zirka 19.45 Uhr der beliebte Laternenumzug durch den Ort von der Sparkassenbühne bis zum Hamme Forum. Begleitet werden die Teilnehmenden vom Fanfaren- und Spielmannszug Seefeld, von der Ortsfeuerwehr und Jugendfeuerwehr Ritterhude und vom Deutschen Roten Kreuz. Zur Stärkung gebe es auf dem Weg ein „süße Überraschung“. Um 20 Uhr startet das Programm auf den Volksbank Bremen-Nord-, Sparkasse Rotenburg Osterholz und Osterholzer Stadtwerke-Bühnen. Ab 21 Uhr kann das Höhenfeuerwerk am Hamme Forum bestaunt werden.
Samstag: Ab 15 Uhr wird in der Riesstraße zu allerlei Genießens- und Erfahrenswertem eingeladen: Marktmeister Thorsten Wöltjen berichtete von Bratwurst, Pommes, Schmalzkuchen, Mandeln und mehr – in jeder Richtung sei etwas dabei, auch bei den Getränken. Informationen gibt es unter anderem von Gerd Holzhauer und dem DKMS-Team, dem Tierschutzverein OHZ, der Ortsfeuerwehr Ritterhude, der Sozialstation oder dem Partnerschafskomitee der Gemeinde Ritterhude. Es können Lose der Klosterholz-Tombola erworben werden sowie Kaffee und Kuchen an der Kirche. Große und kleine Herzen können sich an Luftballonmodellage und Zaubereien mit Marvinio erfreuen. Musikalisch unterwegs werde der Fanfarenzug Bad Belzig sein. Bücher gibt es ab 14 Uhr am Büchertisch des Lions Clubs in der Riesturnhalle, Musik und Show auf den Bühnen ab zirka 16.30 Uhr.
Sonntag: Frühaufsteher aufgepasst: Wer zeitig dran ist, kann einen guten Standplatz auf dem beliebten Flohmarkt ergattern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 3 Uhr kann auf der Festmeile und den angrenzenden Nebenstraßen aufgebaut werden, im Bereich Hamme Forum, Ritterhuder Landhaus und Hammebrücke stünden auch größere Flächen zur Verfügung. Die Standgebühr liegt bei vier Euro pro laufendem Meter. Ab 6 Uhr startet der Verkauf, ab 10 Uhr schließt sich das bunte Treiben auf der Festmeile an, zudem wird Kinderschminken angeboten. Ab 11 Uhr können Lose für die Klosterholz Tombola bei Michael Harjes erworben werden und das Musik und Showprogramm auf den Bühnen startet. Mehr Infos auch im E-Paper.


Weitere interessante Artikel

100. Geburtstag: „eine tolle Veranstaltung“

Ritterhude – (AS) Zum Tag der offenen Tür hatte kürzlich die Freiwillige Ortsfeuerwehr Ritterhude eingeladen. Sie feierte ihren 100. Geburtstag. Nächstes Event schon im ...

Ein ganz besonderes Jubiläum

Ritterhude – (RED) 1923 wurde die erste deutsche Radiosendung aus dem Voxhaus Berlin gesendet, und der Spanier Juan de la Cierva entwickelte den Tragschrauber.Und auch in unserer Region gab es ...

Ritterhudes neue Internetseite

Ritterhude – (AS) Die Internetseite von Ritterhude hat ein neues Erscheinungsbild. Dieses stellten kürzlich Bürgermeister Jürgen Kuck, Marc von Leesen, Leiter des Sachgebiets ...

Wenn Kinder plattdeutsch lernen ...

Bremen – (RED) Was passiert eigentlich, wenn junge Menschen in einer plattdeutschen Theatergruppe mitspielen und gleichzeitig die plattdeutsche Sprache lernen? Was macht den Zusammenhalt der ...

100. Lebensretter gefunden

Region – (RDR) Das Ritterhuder DKMS-Team gibt es seit 31 Jahren. Seitdem haben die Ehrenamtlichen um Gerd Holzhauer dem Blutkrebs den Kampf angesagt. Kürzlich konnten sie durch eine ...

„Sehr gut investiertes Geld“

RITTERHUDE – (AS) Es wäre nicht verwunderlich gewesen, hätte die ganze Sportstätte gefunkelt: Kürzlich wurde das frisch umgebaute Stadion Moormannskamp feierlich ...

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...