Nikolaus in Brundorf unterwegs

Kleine Geschenke von Ralf, Tülay und Co.

Sie waren in Brundorf mit dem Nikolaus unterwegs: Tülay (Berit Haindl), Ralf (Birgit Behrens), der Brundorfer Weihnachtsbär (Ulrike Rank) und Gerrit Borchers. Nicht auf dem Bild ist Bernhard Wendelken, der Organisator hinter diesem Projekt, und vor allem Fahrer des Rentierschlittens, ohne den der Nikolaus bestimmt nicht alle Kinder gefunden hätte. FOTO: BERNHARD WENDELKEN

Artikel vom: 18.12.2021

Brundorf – (FR) In Brundorf ist es seit Jahren Brauch, im Dorfgemeinschaftshaus für die Kinder einen Nikolausnachmittag zu veranstalten.
Es wird gebastelt, gebacken, genascht und vor allem auf den Nikolaus gewartet. Die Kinder bereiten Gedichte und Lieder vor. Doch letztes Jahr fiel diese Feier aus.
In diesem Jahr war schon alles vorbereitet und geplant, aber aufgrund der pandemischen Lage drohte der Nikolausnachmittag auch dieses Jahr abgesagt werden zu müssen. Doch die Beteiligten hatten eine Idee: „Wenn die Kinder nicht zusammen kommen können, dann gehen wir doch zu den Kindern.“
20 Familien freuten sich auf den Nikolausbesuch, ganz unter Einhaltung der Abstandsregeln, nur an der Tür, aber mit viel Herz, Gesang und kleinen Geschenken.
Der Nikolaus kam in Begleitung: Natürlich war der Brundorfer Weihnachtsbär dabei und auch Ralf und Tülay. Das sind die Protagonisten der Geschichten um den kleinen Raben von Ulrike Rank, die auf CD an die Kinder verschenkt wurden. Drei sind bisher erschienen: „Ralf Rabinski … geht zu Fuß“, „Ralf Rabinski … und das seltsame Mädchen“, „Ralf Rabinski … und das verschwundene Licht“. Mehr Informationen gibt es unter www.ralf-rabinski.de.


Weitere interessante Artikel

Girls only: Zusammen raus aus der Bubble

Schwanewede (fr) – Gemeinsam Zeit verbringen, sich austauschen, zusammen lachen und einfach mal dem Alltag entkommen: In der Begegnungsstätte Schwanewede gibt es ab sofort ein neues ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...