Nikolaus in Brundorf unterwegs

Kleine Geschenke von Ralf, Tülay und Co.

Sie waren in Brundorf mit dem Nikolaus unterwegs: Tülay (Berit Haindl), Ralf (Birgit Behrens), der Brundorfer Weihnachtsbär (Ulrike Rank) und Gerrit Borchers. Nicht auf dem Bild ist Bernhard Wendelken, der Organisator hinter diesem Projekt, und vor allem Fahrer des Rentierschlittens, ohne den der Nikolaus bestimmt nicht alle Kinder gefunden hätte. FOTO: BERNHARD WENDELKEN

Artikel vom: 18.12.2021

Brundorf – (FR) In Brundorf ist es seit Jahren Brauch, im Dorfgemeinschaftshaus für die Kinder einen Nikolausnachmittag zu veranstalten.
Es wird gebastelt, gebacken, genascht und vor allem auf den Nikolaus gewartet. Die Kinder bereiten Gedichte und Lieder vor. Doch letztes Jahr fiel diese Feier aus.
In diesem Jahr war schon alles vorbereitet und geplant, aber aufgrund der pandemischen Lage drohte der Nikolausnachmittag auch dieses Jahr abgesagt werden zu müssen. Doch die Beteiligten hatten eine Idee: „Wenn die Kinder nicht zusammen kommen können, dann gehen wir doch zu den Kindern.“
20 Familien freuten sich auf den Nikolausbesuch, ganz unter Einhaltung der Abstandsregeln, nur an der Tür, aber mit viel Herz, Gesang und kleinen Geschenken.
Der Nikolaus kam in Begleitung: Natürlich war der Brundorfer Weihnachtsbär dabei und auch Ralf und Tülay. Das sind die Protagonisten der Geschichten um den kleinen Raben von Ulrike Rank, die auf CD an die Kinder verschenkt wurden. Drei sind bisher erschienen: „Ralf Rabinski … geht zu Fuß“, „Ralf Rabinski … und das seltsame Mädchen“, „Ralf Rabinski … und das verschwundene Licht“. Mehr Informationen gibt es unter www.ralf-rabinski.de.


Weitere interessante Artikel

Augustturnier: „hohe Teilnehmerzahl“

Schwanewede – (RED) Den Weg zum Augustturnier des Reitclubs General Rosenberg e. V. zu finden, ist ganz einfach: Man muss nur den Pferdeanhängern folgen. Turnier für Profis und ...

Die Gemeinde Schwanewede wird wachsen

Schwanewede (TH) – Der Gewerbeverein Schwanewede blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten lag die 14. Gewerbeschau. Nach pandemiebedingten ...

Pflegegrad zwei nach Corona-Impfung

Schwanewede – (RDR) Brigitte Kuhn (Name von der Redaktion geändert) möchte ihren richtigen Namen nicht nennen, denn derzeit geht sie mit einem Anwalt gegen ein Pharma-Unternehmen vor. ...

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Schwanewede – (FR) Die Gemeinde Schwanewede lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam das 73. Schwaneweder Erntefest am ersten Oktoberwochenende zu feiern. Am Samstag, 30. ...

Metalldiebe wurden geortet

Grambke - (FR) Am Mittwochabend stellten Einsatzkräfte der Polizei einen Mann und eine Frau, die mit zwei weiteren Komplizen versucht haben sollen, auf einem Firmengelände in Burg-Grambke ...

„Angst im Dunkeln“

Schwanewede – (AS) „Drei Frauen gehen in den Wald, zwei kommen zurück“, fasste Schauspielerin Luise Wolfram, die im Bremer „Tatort“ die Kommissarin Linda Selb ...

SoVD Schwanewede: Mitglieder geehrt

Schwanewede – (FR) Anlässlich der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverein Schwanewede, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige ...

„Farbwärts“

Schwanewede – (RDR) Die Künstlerin Karin Uthoff stellt ihre Werke in Kürze im Schwaneweder Rathaus aus. Die Vernissage zu „Farbwärts“ findet am Donnerstag, 20. ...

Aus dem Hobby wurde der Beruf

Harriersand – (NAD) Die Schulschiff Deutschland war ein Wahrzeichen Vegesacks. Nun steht sie in Bremerhaven. Nicht nur für die Vegesacker selbst ist das ein Verlust, auch Claus Hartmann ...