Weltladen spendete für Freizeittreff

Ehrenamtliche der Gemeinde St. Martini Lesum unterstützen Hilfsprojekte

Uschi Müller und Ute Osterloh (von links) von Friedehorst erhielten eine Spende für den Freizeittreff. Foto: AS

Artikel vom: 17.11.2022

Burglesum – (AS) Ein Potpourrie aus Farben erwartet die Besucher des Weltladens der Gemeinde St. Martini Lesum in der Hindenburgstraße 30.

„Ideeller Lohn“

Hier gibt es fair Gehandeltes: Nippes, Haushaltsgegenstände, Küchenhelfer, Taschen, Schals, Schmuck aber auch Kaffee, Tee oder Schokolade und noch viel mehr – auch Veganes. Neun Ehrenamtliche beraten zu den Sachen aus aller Welt. Neu hinzugekommen ist Ruth Giesen, die im Januar ihren Dienst beginnen wird.
Mit Teilen des Erlöses werden Hilfsprojekte unterstützt, zum Beispiel ein Projekt der Norddeutschen Mission in Togo mit 3100 Euro in diesem Jahr oder der Freizeittreff Friedehorst. Mitarbeiterin Ute Osterloh und Teilnehmerin Uschi Müller nahmen kürzlich den symbolischen Scheck über 300 Euro in Empfang. Geplant sei mit dem Geld ein Ausflug oder ein großes Fest, berichteten sie. Dafür würden die Mitarbeiterinnen des Weltladens zum Kaffeetrinken eingeladen; als Dankeschön neben dem „ideellen Lohn“, Hilfsprojekte zu unterstützen.
Nicht hilfreich sei fürs Ehrenamt, dass sie ab dem neuen Jahr Inventur machen müssten, berichten sie. Da gelte es, die Mehrwertsteuer von sieben oder 19 Prozent auszuweisen.
Geöffnet ist der Weltladen sonntags von 11 bis 12 Uhr, mittwochs von 10 bis 12.30 Uhr und freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0421/67414-0.


Weitere interessante Artikel

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...