21. Bundesweiter Vorlesetag

Event in der Burg zu Hagen mit Johanna Geils am 15. November

Johanna Geils stellt ihr Buch vor. Foto: fr

Artikel vom: 12.11.2024

Region – (as) Am Freitag, 15. November, findet der 21. Bundesweite Vorlesetag statt. Dieser geht auf eine Initiative der Stiftung Lesen, der Deutschen Bahn Stiftung und der „Zeit“ zurück. Mit dem Event wird seit 2004 am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen gesetzt. Ziel sei es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen. „Denn Vorlesen hilft Kindern dabei, selbst gut lesen zu lernen“, heißt es von den Verantwortlichen.
Sie wissen: „Jedem dritten Kind fehlen laut Vorlesemonitor 2024 prägende Vorleseerfahrungen. Regelmäßiges Vorlesen ebnet Kindern aber den Weg für eine gute Lesekompetenz und wer gut lesen kann, hat als Erwachsener bessere Berufschancen und ein positiveres Selbstbild. Vorlesen ist also eine Erfahrung, die das gesamte Leben beeinflusst.“ Das diesjährige Motto ist „Vorlesen schafft Zukunft“.
In diesem Jahr gibt es auch ein digitales Vorlesefestival mit prominenten Persönlichkeiten, wie Sebastian Fitzek und Peter Maffay. „Die prominenten Vorleserinnen und Vorleser zeigen in ihren Videolesungen, wie es geht: Buch aufschlagen und loslesen. Die Videos werden nach und nach auf dem Instagram- oder Facebook-Kanal des Bundesweiten Vorlesetages und dem YouTube-Kanal der Stiftung Lesen veröffentlicht“, erläutern die Organisatoren.
Infos: www.vorlesetag.de.
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages liest am 15. November, um 19 Uhr, die aus „3 nach 9“, „DAS“ und „ARD Büffet“ bekannte Abenteurerin Johanna Geils in der Burg zu Hagen aus ihrem neu erschienen Buch „Über mir der Sternenhimmel“. Spannend und kurzweilig berichte und lese sie über ihre fünfmonatige Reise von Zypern bis zum Nordkap, größtenteils zu Fuß und nur mit Rucksack und Hängematte im Gepäck.
Die Lesung ist kostenlos und es wird um Anmeldung bei der Gemeinde Hagen im Bremischen, F. Tienken, Telefon 04746/8766 gebeten.

Übrigens: Auch in der Bibliothek Blumenthal wird an diesem Tag vorgelesen.


Weitere interessante Artikel

"Gemeinsamkeiten"

Burgdamm – (red) Noch bis Sonntag, 9. November, ist in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die Ausstellung „Gemeinsamkeiten“ von Erhard Dill zu sehen. ...

"Amazing Grace"

Region – (red) Der Lesummünder Gospelchor unter der Leitung von Marlies Nicolmann und in Begleitung von Jürgen Blendermann am Piano und Elombo Bolayela, Percussion, laden zum ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...