Aufrufe für die Burglesumer Kulturtage

Mitwirkende für Flohmarkt, Programm und Umzug noch gesucht

Die Choy Li Fut School Bremen ist beim Umzug dabei. Foto: FR

Artikel vom: 15.05.2023

Burglesum – (AS) Zum 30. Mal finden in diesem Jahr die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ statt: vom 3. bis 11. Juni. Wer möchte, kann sich selbst am Eröffnungstag beteiligen: mit einem Stand auf dem Flohmarkt, beim Umzug oder beim Bühnenprogramm.
Die IGEL-Vorsitzende Christa Dohmeyer lädt zum Flohmarkt am Samstag, 3. Juni, ein. Aufbau ist ab 8 Uhr, die Eröffnung 9 Uhr. Besucht werden kann er bis zirka 13.30 Uhr. Die Standgebühr für den drei Meter langen Stand beträgt 15 Euro plus Kaution. Anmeldungen – nur von privaten Anbietern – nimmt sie unter Telefon 0172/4343032 entgegen.
Auch für das Programm auf dem Marktplatz werden noch Teilnehmende gesucht: Vereine oder Gruppen, die sich auf der Bühne präsentieren wollen, können hier auftreten, um Menschen für ihre Angebote zu interessieren. Wer die Chance nutzen möchte, kann sich bei Christa Dohmeyer melden.
Teilnehmer für den Umzug können sich präsentieren: Mitlaufen könnten Vereine, Kitas, Schulen, und alle, die Lust und Laune dazu hätten, so Ingeborg Osterhof, die das Event organisiert. Interessierte erreichen sie unter Telefon 0174/4558598 und können sich hier anmelden. Das Treffen ist ab 13.30 Uhr geplant, 13.45 Uhr soll die Reihenfolge stehen, so Ingeborg Osterhof. Versammelt wird sich beim Parkplatz des ehemaligen Heidbergbades hinter der Aral-Tankstelle; Start ist Punkt 14 Uhr. Die Route geht über die Bremerhavener Heerstraße über die Hindenburgstraße bis zum Markt, wo die Teilnehmer gegen 14.30 Uhr erwartet werden.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...