Aufrufe für die Burglesumer Kulturtage

Mitwirkende für Flohmarkt, Programm und Umzug noch gesucht

Die Choy Li Fut School Bremen ist beim Umzug dabei. Foto: FR

Artikel vom: 15.05.2023

Burglesum – (AS) Zum 30. Mal finden in diesem Jahr die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ statt: vom 3. bis 11. Juni. Wer möchte, kann sich selbst am Eröffnungstag beteiligen: mit einem Stand auf dem Flohmarkt, beim Umzug oder beim Bühnenprogramm.
Die IGEL-Vorsitzende Christa Dohmeyer lädt zum Flohmarkt am Samstag, 3. Juni, ein. Aufbau ist ab 8 Uhr, die Eröffnung 9 Uhr. Besucht werden kann er bis zirka 13.30 Uhr. Die Standgebühr für den drei Meter langen Stand beträgt 15 Euro plus Kaution. Anmeldungen – nur von privaten Anbietern – nimmt sie unter Telefon 0172/4343032 entgegen.
Auch für das Programm auf dem Marktplatz werden noch Teilnehmende gesucht: Vereine oder Gruppen, die sich auf der Bühne präsentieren wollen, können hier auftreten, um Menschen für ihre Angebote zu interessieren. Wer die Chance nutzen möchte, kann sich bei Christa Dohmeyer melden.
Teilnehmer für den Umzug können sich präsentieren: Mitlaufen könnten Vereine, Kitas, Schulen, und alle, die Lust und Laune dazu hätten, so Ingeborg Osterhof, die das Event organisiert. Interessierte erreichen sie unter Telefon 0174/4558598 und können sich hier anmelden. Das Treffen ist ab 13.30 Uhr geplant, 13.45 Uhr soll die Reihenfolge stehen, so Ingeborg Osterhof. Versammelt wird sich beim Parkplatz des ehemaligen Heidbergbades hinter der Aral-Tankstelle; Start ist Punkt 14 Uhr. Die Route geht über die Bremerhavener Heerstraße über die Hindenburgstraße bis zum Markt, wo die Teilnehmer gegen 14.30 Uhr erwartet werden.


Weitere interessante Artikel

Herbst-Highlights in der Stadthalle 

OHZ – (FR) Sobald sich der Sommer verabschiedet, beginnt wieder die Veranstaltungszeit in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Programm im Internet Um sich die kommenden eher dunklen Abende ...

„Wilhelms Reise“

Burgdamm – (FR) In Kooperation mit der Lesumer Lesezeit liest die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär aus ihrem Buch „Wilhelms Reise - Eine Auswandergeschichte“. Szenisch ...

Hökermarkt mit besonderem Flair

Vegesack – (RDR/AS) „Es steht und fällt mit dem Wetter“, so Cord Sonnekalb vom gleichnamigen Bürotechnikgeschäft. Und das war am gestrigen Samstag bei Hökermarkt ...

Die „Königin der Instrumente“ trifft...

Bremen-Nord – (RED) Acht Tage Musik, und die „Königin unter den Instrumenten“ steht dabei im Mittelpunkt: Bremen-Nord lädt zur Orgelwoche ein.Los geht es bereits am ...

Herbstkränze gestalten

Burgdamm – (FR) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt für Donnerstag, 14. September, 14 Uhr, ein Herbstkränze selbst zu gestalten. Rita ...

Ortsamtsleiterwahl

Vegesack – (RDR) Am 30. September dieses Jahres endet die Arbeitszeit von Heiko Dornstedt. Der Vegesacker Ortsamtsleiter war dann 48 Jahre und zwei Monate für die Stadtgemeinde Bremen ...

Orchestra of the Year 2023

Bremen - (FR) Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist neben den Chicago Symphony Orchestra oder dem Orchestre de Paris und sieben weiteren internationalen Spitzenorchestern für den ...

„Bremen kocht!“

Burgdamm – (RED) Das Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt am Donnerstag, 7. September, 15 Uhr, ein zu „Bremen kocht! Holunderbeeren“. Anmeldung und Preise ...

Augustturnier mit Tradition

Schwanewede – (RED) Traditionell treffen sich am letzten Wochenende im August Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Anlage des Reitvereins RC General Rosenberg im Hamfährer Weg 19. ...