Aufrufe für die Burglesumer Kulturtage

Mitwirkende für Flohmarkt, Programm und Umzug noch gesucht

Die Choy Li Fut School Bremen ist beim Umzug dabei. Foto: FR

Artikel vom: 15.05.2023

Burglesum – (AS) Zum 30. Mal finden in diesem Jahr die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ statt: vom 3. bis 11. Juni. Wer möchte, kann sich selbst am Eröffnungstag beteiligen: mit einem Stand auf dem Flohmarkt, beim Umzug oder beim Bühnenprogramm.
Die IGEL-Vorsitzende Christa Dohmeyer lädt zum Flohmarkt am Samstag, 3. Juni, ein. Aufbau ist ab 8 Uhr, die Eröffnung 9 Uhr. Besucht werden kann er bis zirka 13.30 Uhr. Die Standgebühr für den drei Meter langen Stand beträgt 15 Euro plus Kaution. Anmeldungen – nur von privaten Anbietern – nimmt sie unter Telefon 0172/4343032 entgegen.
Auch für das Programm auf dem Marktplatz werden noch Teilnehmende gesucht: Vereine oder Gruppen, die sich auf der Bühne präsentieren wollen, können hier auftreten, um Menschen für ihre Angebote zu interessieren. Wer die Chance nutzen möchte, kann sich bei Christa Dohmeyer melden.
Teilnehmer für den Umzug können sich präsentieren: Mitlaufen könnten Vereine, Kitas, Schulen, und alle, die Lust und Laune dazu hätten, so Ingeborg Osterhof, die das Event organisiert. Interessierte erreichen sie unter Telefon 0174/4558598 und können sich hier anmelden. Das Treffen ist ab 13.30 Uhr geplant, 13.45 Uhr soll die Reihenfolge stehen, so Ingeborg Osterhof. Versammelt wird sich beim Parkplatz des ehemaligen Heidbergbades hinter der Aral-Tankstelle; Start ist Punkt 14 Uhr. Die Route geht über die Bremerhavener Heerstraße über die Hindenburgstraße bis zum Markt, wo die Teilnehmer gegen 14.30 Uhr erwartet werden.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...