Fliegerhalle wird umgebaut

Die alte denkmalgeschützte Fliegerhalle auf dem ehemaligen BWK-Gelände soll zu einem Schwimmbad umgebaut werden. Foto: RDR
Artikel vom: 29.05.2022
Blumenthal – (AS/FR) Die alte Fliegerhalle auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei kann zu einem Schwimmbad umgebaut werden. Das Geld dafür, zehn Millionen Euro, wurde vom Haushaltsausschuss des Bundestages bereitgestellt.
Die Mittel stammen aus dem Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Uwe Schmidt, Bundestagsabgeordneter und zuständiger Haushälter (SPD), freut sich: „Die Pläne die Fliegerhalle auf dem Gelände der ehemaligen Wollkämmerei in Blumenthal zu einem Passiv-Energie-Schwimmbad umzubauen, können endlich in die Tat umgesetzt werden. Im Zuge der parlamentarischen Haushaltsberatungen ist es uns gelungen, Bundesmittel in Höhe von zehn Millionen Euro für den modellhaften Umbau des Industriedenkmals bereitzustellen. Dieses Projekt ist ein Aushängeschild für ökologisch nachhaltigen Schwimmbadbau weit über regionale und nationale Grenzen hinaus.“ Zudem würden Trainingsmöglichkeiten für den Schwimmsport geschaffen. Uwe Schmidt geht davon aus, dass das Bad bereits 2023 erste Schwimmer empfangen könne. Die Idee stamme von der Sportgemeinschaft Aumund -Vegesack (SAV).
Ebenso begrüßt Bundestagsmitglied Dr. Volker Redder (FDP) das Projekt: „Ich freue mich sehr üer die Förderung dieses wichtigen Projektes für den Schwimmsport in Bremen-Nord durch die Ampelkoalition.“ Auch der geplante nachhaltige Betrieb des Schwimmbades mit ökologischen und ressourcenschonenden Maßnahmen sei lobenswert und zukunftsweisend.
Ein ehrheblicher Teil der benötigten Mittel seien bereits durch privates Engagement, neben dem SAV auch von Ehrenamtlichen, zusammengekommen. Die zehn Millionen Euro würden gesplittet: in je fünf Millionen in 2022 und 2023.
Weitere interessante Artikel