Augustturnier mit Tradition

Reitverein General Rosenberg bietet Erlebnissport für die ganze Familie

Pferde sind Hauptdarsteller beim Turnier. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 24.08.2023

Schwanewede – (RED) Traditionell treffen sich am letzten Wochenende im August Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Anlage des Reitvereins RC General Rosenberg im Hamfährer Weg 19. Vom 25. bis 27. August ist es wieder soweit.


Eines der Highlights: Jump & Drive & Dog


Von den Prüfungen der Kleinsten, wie den Führzügelwettbewerb, bis hin zum „Großen Preis“ im Springen und in der Dressur, wird die komplette Bandbreite des Turniersports abgedeckt. Weitere Highlights, wie der Klassiker „Jump & Drive & Dog“, versprechen großen Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. „Als Verein, der sowohl Bremen als auch Schwanewede eng verbunden ist, freuen wir uns, unser traditionelles Augustturnier auszurichten und den Reitern, Pferdefreunden und Familien der Region ein attraktives Ziel zu bieten“, erklären die Organisatoren.


46 Prüfungen für Jung und Alt


Auf drei Turnierplätzen wird es Reitsport in 46 verschiedene Prüfungen aller Leistungsklassen zu sehen geben. Für Profi-Reiter, Amateuere, jung oder alt, für jeden gibt es in 46 Prüfungen ein passendes Angebot, so dass nicht nur Starter und Starterinnen aus der Region, sondern auch über die Bremer Grenzen hinaus anreisen.


Spenden für das Kinderhospiz Jona


Die Firma Hallatech spendet für jede Null-Fehler-Runde in dem Charité-Springen zehn Euro an das ambulante Kinderhospiz Jona der Friedehorst Stiftung in Bremen. Der Reitclub General Rosenberg spendet für jede nicht abgeholte Schleife in einer Prüfung jeweils einen Euro.
„Wir sind dankbar, uns für das Kinderhospiz einsetzen zu können und wünschen uns zahlreiche Null-Fehler-Ritte in diesem A-Springen“, teilen die Verantwortlichen mit. Mit 74 Nennungen ist dies die Prüfung mit dem größten Starterfeld.
Zu den Highlights im Rahmen des Augustturnieres zählen Flutlicht-Springen mit Geländehindernissen, S-Springen, S-Dressuren, Jump & Dog, der Backstuben-Cup, der Führzügelwettbewerb, das Finale des Bremer Dressurcups, der Reiterflohmarkt am Sonntag, die Hüpfburg und der Spielspaß für Kinder, der Waffelstand der Rosenberger Jugend und hausgemachter Kuchen sowie Köstlichkeiten im Festzelt und auf Futtermeile. Nähere Informationen unter www.rcgr.de.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...