Augustturnier mit Tradition

Reitverein General Rosenberg bietet Erlebnissport für die ganze Familie

Pferde sind Hauptdarsteller beim Turnier. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 24.08.2023

Schwanewede – (RED) Traditionell treffen sich am letzten Wochenende im August Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Anlage des Reitvereins RC General Rosenberg im Hamfährer Weg 19. Vom 25. bis 27. August ist es wieder soweit.


Eines der Highlights: Jump & Drive & Dog


Von den Prüfungen der Kleinsten, wie den Führzügelwettbewerb, bis hin zum „Großen Preis“ im Springen und in der Dressur, wird die komplette Bandbreite des Turniersports abgedeckt. Weitere Highlights, wie der Klassiker „Jump & Drive & Dog“, versprechen großen Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. „Als Verein, der sowohl Bremen als auch Schwanewede eng verbunden ist, freuen wir uns, unser traditionelles Augustturnier auszurichten und den Reitern, Pferdefreunden und Familien der Region ein attraktives Ziel zu bieten“, erklären die Organisatoren.


46 Prüfungen für Jung und Alt


Auf drei Turnierplätzen wird es Reitsport in 46 verschiedene Prüfungen aller Leistungsklassen zu sehen geben. Für Profi-Reiter, Amateuere, jung oder alt, für jeden gibt es in 46 Prüfungen ein passendes Angebot, so dass nicht nur Starter und Starterinnen aus der Region, sondern auch über die Bremer Grenzen hinaus anreisen.


Spenden für das Kinderhospiz Jona


Die Firma Hallatech spendet für jede Null-Fehler-Runde in dem Charité-Springen zehn Euro an das ambulante Kinderhospiz Jona der Friedehorst Stiftung in Bremen. Der Reitclub General Rosenberg spendet für jede nicht abgeholte Schleife in einer Prüfung jeweils einen Euro.
„Wir sind dankbar, uns für das Kinderhospiz einsetzen zu können und wünschen uns zahlreiche Null-Fehler-Ritte in diesem A-Springen“, teilen die Verantwortlichen mit. Mit 74 Nennungen ist dies die Prüfung mit dem größten Starterfeld.
Zu den Highlights im Rahmen des Augustturnieres zählen Flutlicht-Springen mit Geländehindernissen, S-Springen, S-Dressuren, Jump & Dog, der Backstuben-Cup, der Führzügelwettbewerb, das Finale des Bremer Dressurcups, der Reiterflohmarkt am Sonntag, die Hüpfburg und der Spielspaß für Kinder, der Waffelstand der Rosenberger Jugend und hausgemachter Kuchen sowie Köstlichkeiten im Festzelt und auf Futtermeile. Nähere Informationen unter www.rcgr.de.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...