Augustturnier mit Tradition

Reitverein General Rosenberg bietet Erlebnissport für die ganze Familie

Pferde sind Hauptdarsteller beim Turnier. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 24.08.2023

Schwanewede – (RED) Traditionell treffen sich am letzten Wochenende im August Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Anlage des Reitvereins RC General Rosenberg im Hamfährer Weg 19. Vom 25. bis 27. August ist es wieder soweit.


Eines der Highlights: Jump & Drive & Dog


Von den Prüfungen der Kleinsten, wie den Führzügelwettbewerb, bis hin zum „Großen Preis“ im Springen und in der Dressur, wird die komplette Bandbreite des Turniersports abgedeckt. Weitere Highlights, wie der Klassiker „Jump & Drive & Dog“, versprechen großen Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. „Als Verein, der sowohl Bremen als auch Schwanewede eng verbunden ist, freuen wir uns, unser traditionelles Augustturnier auszurichten und den Reitern, Pferdefreunden und Familien der Region ein attraktives Ziel zu bieten“, erklären die Organisatoren.


46 Prüfungen für Jung und Alt


Auf drei Turnierplätzen wird es Reitsport in 46 verschiedene Prüfungen aller Leistungsklassen zu sehen geben. Für Profi-Reiter, Amateuere, jung oder alt, für jeden gibt es in 46 Prüfungen ein passendes Angebot, so dass nicht nur Starter und Starterinnen aus der Region, sondern auch über die Bremer Grenzen hinaus anreisen.


Spenden für das Kinderhospiz Jona


Die Firma Hallatech spendet für jede Null-Fehler-Runde in dem Charité-Springen zehn Euro an das ambulante Kinderhospiz Jona der Friedehorst Stiftung in Bremen. Der Reitclub General Rosenberg spendet für jede nicht abgeholte Schleife in einer Prüfung jeweils einen Euro.
„Wir sind dankbar, uns für das Kinderhospiz einsetzen zu können und wünschen uns zahlreiche Null-Fehler-Ritte in diesem A-Springen“, teilen die Verantwortlichen mit. Mit 74 Nennungen ist dies die Prüfung mit dem größten Starterfeld.
Zu den Highlights im Rahmen des Augustturnieres zählen Flutlicht-Springen mit Geländehindernissen, S-Springen, S-Dressuren, Jump & Dog, der Backstuben-Cup, der Führzügelwettbewerb, das Finale des Bremer Dressurcups, der Reiterflohmarkt am Sonntag, die Hüpfburg und der Spielspaß für Kinder, der Waffelstand der Rosenberger Jugend und hausgemachter Kuchen sowie Köstlichkeiten im Festzelt und auf Futtermeile. Nähere Informationen unter www.rcgr.de.


Weitere interessante Artikel

Finissage in der Atelierkate Lesum

Lesum – (RED) Die innovative „Imagine!“-Kunstpreisausstellung der jungen Nachwuchskünstler 2023 neigt sich dem Ende zu, schreibt Künstlerin Claudia Wimmer von der ...

Szenische Reise

Burgdamm – (FR) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm präsentiert am Donnerstag, 9. November, 15 Uhr, seine beliebte szenische Reise ins Jahr 1898 – mit erweiterten Episoden und ...

Jugend musiziert lädt zum Mitmachen ein

Bremen – (FR) „Der spannendste Moment bei JuMu war, als wir erfahren haben, dass wir auch zum Landeswettbewerb kommen dürfen. Ich finde es toll, dass die Juroren so nett sind und uns ...

Bunte Vielfalt in Grambke

Grambke – (RED) Elf Einrichtungen aus dem Ort wirken mit, um die Aktionswoche gegen Rassismus „Bunte Vielfalt in Grambke“ auf die Beine zu stellen. Events vom 12. bis 17. ...

Wintermarkt in der Kulle

Lesum – (AS) Da in diesem Jahr der Burglesumer Weihnachtsmarkt ausfällt (wir berichteten) bietet der Verein Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V., Hindenburgstraße 16, einen ...

Spiele, Klön- und Bürgerschnack

Grambke – (AS) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“ des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB) e. V. mit Sitz in der Grönlandstraße 8 lädt auch im Oktober ...

Flohmarkt in der Kulle

Lesum – (FR) Am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 13 Uhr, veranstaltet die Kulturinitiative Lesum, Hindenburgstraße16, in ihren Räumen und im Außenbereich einen Flohmarkt. Es ...

Briefmarkenfreunde treffen sich

Bremen-Nord – (FR) Die Nordbremer Briefmarkenfreunde treffen sich jeden zweiten Dienstag im Monat zum Tauschabend.Das nächste Treffen der Philatelisten findet am Dienstag, 10. Oktober, ab ...

Theater: „Falscher Tag, falsche Tür“

Farge – (FR) Das Farger Theater (FAT) bringt ein neues Stück auf die Bühne. „Nach monatelangen Proben freuen wir uns, Sie zu unseren Auftritten begrüßen zu ...