Ein „bunter Strauß“ an Aufgaben

Anna Wolter hat beim Kulturbüro Bremen-Nord die Öffentlichkeitsarbeit übernommen

Presse- und Öffentlichkeitsmitarbeiterin Anna Wolter (rechts) mit Kollegin Svenja Moors vom Veranstaltungsmanagement des Kulturbüros Bremen-Nord. Foto: AS

Artikel vom: 13.06.2022

Vegesack – (AS) Anna Wolter verstärkt seit dem 1. April das Team des Kulturbüros Bremen-Nord. Sie hat die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernommen.

„Mit Menschen sein“

Die 32-Jährige hat Linguistik und Kulturwissenschaften in Bremen studiert und ist zudem Social Media Managerin. Sie war in einer PR-Agentur für politische Einrichtungen beschäftigt. Nun hat sie eine halbe Stelle bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Niedersachsen und eine halbe Stelle beim Kulturbüro Bremen-Nord. Hier werde sie gerade in das umfangreiche Aufgabengebiet eingearbeitet. „Das sind vier Häuser, und es ist überall was los!“, schmunzelt Anna Wolter. Vom Team fühle sie sich jedoch aufgefangen und unterstützt.
Sie begleite Veranstaltungen, versende Pressemitteilungen, betreue die Social-Media-Kanäle oder erstelle Bildmaterial. Das sei ein „bunter Strauß“ an Aufgaben. Den Vegesacker Kindertag, das Seniorentanzcafé und den Circus Tohuwabohu habe sie auch bereits miterlebt.
„Ich würde hier gern intensiver einsteigen“, hat sie sich vorgenommen; beispielsweise um das Engagement des Bürgerhauses zu zeigen oder wie gut der Dachverband funktioniere.
Da zu ihrem Hobbys Sprachen lernen gehöre, könne sie sich vorstellen, sich beim Sprachcafé zu beteiligen. Sie selbst sei ein sozialer Mensch, der gern neue Leute kennenlerne. Deshalb schätze sie die Offenheit der Häuser. Zudem reise sie gern, auch zu exotischen Zielen. Zum Beispiel sei sie einmal nach Niger eingeladen worden. „Ich muss mit Menschen sein, beruflich wie privat, sonst gehe ich ein, wie eine Topfpflanze!“, schmunzelt Anna Wolter, die übrigens, wie sie selbst sagt, einen Faible für Kaffee mitbringt.


Weitere interessante Artikel

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...