"Metromara" bei der JAZZAHEAD!CLUBNIGHT

Sängerin Mara Minjoli. Foto: FR
Artikel vom: 24.04.2023
St. Magnus - (FR) Die JAZZAHEAD!CLUBNIGHT präsentiert "Metromara" am Freitag, 28. April, 20 Uhr, im Kränholm Kunstcafé.
Bei "Metromara" darf Jazz alles, heißt es seitens der Organisatoren.
"Oldschool und Moderne lassen Amsterdam, Luxemburg und das Ruhrgebiet wie New York, Montreux oder Detroit klingen. Oder eher andersrum?! Die perfekte Harmonie von Gesang und Posaune, die orchestrale Bandbreite der Band und die Leidenschaft, Dynamiken bis ins Möglichste auszukosten zeichnen "Metromara" aus. Der Sound ist vielgestaltig: Grooves zwischen nonchalanten Soulbeats und jazziger Verspieltheit, zwischen smoothen Basslines und verqueren Klanggeschichten gehören ebenso dazu wie spannende Melodien, die sich stets ineinander winden, aber nie die Fäden verlieren.
Sängerin Mara Minjoli trägt mit Fingerspitzengefühl und kraftvoller Eleganz ihre eigenen Kompositionen vor, die von Künstlern wie Lianne La Havas, Stevie Wonder, Charles Mingus und Jordan Rakei beeinflusst sind. Ihre Band begleitet sie dabei sowohl mit Jazztraditionen als auch mit R’n’B-Anleihen, stets am Puls der Zeit. Das garantiert einen gelungenen Jazzabend.
Mara Minjoli ist seit 2004 als Solistin und Dozentin im Gospelprojekt Ruhr tätig. 2007 begann sie ihr Jazzstudium an der Folkwang Universität der Künste bei Romy Camerun. 2009 gründete sie ihre Band, mit der sie 2013 das Album Picture vorlegte. Dann lebte und studierte sie in Amsterdam und arbeitete mit dem von ihr gegründeten kollaborativen Quintett Metromara."
Karten kosten 36 Euro, ermäßigt: 21 Euro, Rollstuhlfahrer inklusive einer Begleitperson: 21,00 Euro. Ein CLUBNIGHT-Ticket (https://www.ticketmaster.de/event/490917) gibt Zutritt für alle Locations.
Das Kunstcafé Kränholm ist Auf dem Hohen Ufer 35 und erreichbar mit dem Bus 94, Haltestelle: Am Kapellenberg.
Weitere interessante Artikel