Benefizkonzert für die Ukraine

St. Martini Lesum hat buntes Programm zusammengestellt / Spenden erbeten

Kantor Felix Mende wird die Musikerinnen und Musiker teils an der Orgel begleiten. Foto: AS

Artikel vom: 16.03.2022

BURGLESUM – (AS) „Anlässlich des unfassbaren Leids, das gerade in der Ukraine geschieht, findet am Samstag, 19. März, um 19 Uhr, ein Benefizkonzert statt. Musikerinnen und Musiker aus nah und fern spielen zugunsten des Vereins ‚Brücke der Hoffnung‘ Bremen, der sich seit Jahren in Ukraine engagiert“, so die Organisatoren der Kirche St. Martini zu Bremen-Lesum.

Die erste Vorsitzende, die Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck (MdB), werde dazu ein Grußwort sprechen.
„Das Konzept ist einfach: Musikerinnen und Musiker, die uns verbunden sind, kommen und spielen ein gemischtes Programm“, erklärt Kantor Felix Mende, der an diesem Abend selbst spielt, die Gäste an der Orgel begleitet und moderiert. Zu Gehör komme Gesang, Violine, Harfe, Orgel...
„Ich hätte nicht gedacht, dass so viele mitmachen, freut sich Felix Mende. Die Bereitschaft sei sehr groß gewesen, obwohl keine Gage gezahlt werde. „Das ist ein Geschenk an uns“, so der Kantor.
Die Musiker kämen von nah und fern: Mit dabei seien unter anderem das Ensemble WindArt und das Evangelische Posaunenwerk Bremen. Die wohl weitesten Wege hätten Kollegen aus Amsterdam, Lübeck und Berlin. Teils würden sich die Musikerinnen und Musiker gar nicht kennen. Sie hätten, bis auf ein oder zwei Ausnahmen, schon in der Lesumer St. Martini Kirche musiziert. Das Programm sei so bunt wie das Leben selbst, so die Organisatoren.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Einlass ist um 18.30 Uhr, es gilt die 3-G-Regel.


Weitere interessante Artikel

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...