„Farbige Vielfalt“ von Dr. Elisabeth May

Neue Ausstellung im Rathaus Schwanewede wird am 17. Oktober eröffnet

Elisabeth May stellt zum dritten Mal im Rathaus aus. Foto: fr

Artikel vom: 15.10.2024

Schwanewede – (fr) Unter dem Titel „Farbige Vielfalt“ wird am Donnerstag, 17. Oktober, um 18 Uhr die Ausstellung der Künstlerin Dr. Elisabeth May im Rathaus Schwanewede, Damm 4, eröffnet.
„Die Künstlerin malt und gestaltet mit den leuchtenden Acrylfarben in unterschiedlichen Konsistenzen und wendet verschiedene Techniken für ihre Werke an. Eine Auswahl von neuen Bildern, die in den letzten Jahren, vor allem im Zusammenhang mit dem Sommeratelier auf Gut Sandbeck, entstanden sind, werden in den hellen Räumlichkeiten des Rathauses ausgestellt. Hier kommen die Leinwände in unterschiedlichen Formaten besonders gut zur Wirkung. Elisabeth May stellt schon zum dritten Mal eine kleine Auswahl ihres großen Repertoires im Rathaus aus und freut sich über interessierte Betrachter“, so die Organisatoren.
Die Bilder seien vorwiegend autodidaktisch, aber auch durch vielseitige Anregungen und Beteiligung an Workshops und Kursen, entstanden. So habe die Künstlerin ihr Wissen und das künstlerische Werken stetig erweitern können.
„Es ist nicht die erste Ausstellung der Künstlerin in den Räumlichkeiten des Rathauses. Bereits zum dritten Mal dürfen wir uns an der Farbenvielfalt der Bilder erfreuen. Umso er-freulicher ist es auch, dass die zufriedenen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke immer wieder bei uns zeigen möchten“, erklärt Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.
Die Ausstellung endet am 5. Dezember und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses angesehen werden. Infos: www.schwanewede.de


Weitere interessante Artikel

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...

21. Bundesweiter Vorlesetag

Region – (as) Am Freitag, 15. November, findet der 21. Bundesweite Vorlesetag statt. Dieser geht auf eine Initiative der Stiftung Lesen, der Deutschen Bahn Stiftung und der „Zeit“ ...

„Runter vom Gas!“

Blumenthal – (fr) Vor der Kita der Gemeinde Blumenthal, Himmelskamp, wurde das Schild  „Runter vom Gas“ angebracht, berichtet Detlev Hansing vom Kirchenvorstand. Es sei ein ...

Von der Oder an die Weser

St. Magnus – (as) Seit über einem Jahr ist Katharina Falkenhagen als Pastorin in der evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Magni tätig. Brandenburg, insbesondere Frankfurt/Oder ist ...

Vector Foiltec meldete Insolvenz an

Burglesum – (as) Projekt- und Zahlungsverzögerungen im zweistelligen Millionenbereich haben dazu geführt, dass das international agierende Burglesumer Unternehmen Vector Foiltec Ende ...