Zwei Stimmen zu vergeben

Am 9. Oktober findet die Wahl des niedersächsischen Landtags statt

Die wahlberechtigen Bürger im Landkreis Osterholz sollten sich schon einmal Gedanken machen. Foto: FR

Artikel vom: 01.01.1970

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich die wahlberechtigten Bürger zwischen den verschiedenen Kandidaten entscheiden.
135 Abgeordnete – ohne eventuelle Überhangs- und Ausgleichsmandate – sind Teil des niedersächsischen Landtags. Jeder Bürger hat zwei Stimmen, die er am Wahltag vergeben kann: Die Erststimme geht an den Kandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis, der damit direkt in den Landtag gewählt wird; die Zweitstimme richtet sich an die Partei. Über die Landesliste können die Kandidierenden dann einen Platz im Landtag erhalten. Der Landkreis Osterholz wird bei der Abstimmung in zwei Wahlkreise eingeteilt: „59 Unterweser“ ist aufgeteilt in drei Gemeinden aus dem Landkreis Cuxhaven (Beverstedt, Hagen im Bremischen sowie Gemeinde Loxstedt) und Schwanewede sowie Hambergen; „60 Osterholz“ beinhaltet die übrigen Gemeinden des Landkreises (Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Worpswede) sowie die Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Die vergangene Landtagswahl fand am 15. Oktober 2017 statt. Damals zogen Oliver Lottke (SPD) aus dem Wahlkreis 59 und Axel Miesner (CDU) aus dem Wahlkreis 60 in den Landtag ein.
In diesem Jahr können sich die wahlberechtigten Bürger im Wahlkreis 59 für einen der folgenden Kandidaten entscheiden: den amtierenden Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt (SPD), Dr. Denis Ugurcu, Schulleiter aus Schiffdorf, für die CDU, die Diplom-Agraringenieurin Eva Viehoff (GRÜNE) aus Loxstedt, den Beverstedter Energieelektroniker Patrick Heinemann (FDP), den Maschinenbau-Ingenieur Claas Landwehr aus Schwaneweder, der für DIE LINKE antritt, sowie Wolfgang Müller (dieBasis), der in Beverstedt lebt und Unternehmensberater ist. Im Wahlkreis 60 kandidieren der derzeitige Landtagsabgeordnete Axel Miesner (CDU) aus Lilienthal, der Geograph Frederik Burdorf (SPD) aus Osterholz-Scharmbeck, der GRÜNE-Politiker Mesut Ercik aus Lilienthal, der Hafenarbeiter ist, sowie der Lilienthaler Automobilkaufmann Henry Balzer (FDP) und für DIE LINKE Eckhard Schlöbcke, der Lehrer im Ruhestand ist und aus Osterholz-Scharmbeck kommt.


Weitere interessante Artikel

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...