Henning Scherf war zu Gast

Neues Programm im Begegnungszentrum Grambke für den Monat Mai

Henning Scherf plauderte mit den Gästen. Foto: AS

Artikel vom: 06.05.2022

Grambke – (AS) Henning Scherf, Bürgermeister a. D., war kürzlich im Begegnungszentrum Grambke zu Gast. Charmant plauderte er über seine Hausgemeinschaft: „Wir helfen uns untereinander, so gut wir können“, neue Hobbys, wie Kochen und E-Bike-Fahren, oder seine Familie mit elf Enkeln.

Gemeinsames singen

Auch Zukunftspläne erläuterte der sympathische Hüne: So will er im Ellener Hof in Blockdiek eine Galerie miteröffnen.
Spontan stiftete er die Besucher des Begegnungszentrums zum Singen an, und so war aus den Räumlichkeiten dreistimmig „Bruder Jakob“ zu hören.
Doch auch ernstere Töne schlug er an. Mit dem Krieg in der Ukraine wisse er nicht, wie er damit umgehen soll. Das Thema Waffenlieferungen wurde kontrovers diskutiert und die Flüchtlingsunterbringung angesprochen. Das Thema brenne allen unter den Nägeln, so Scherf.
Auch in den kommenden Wochen gibt es im Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, ein interessantes Programm. Am Mittwoch, 4. Mai, 15 Uhr, gibt der Experte Jürgen Weemeyer von vacances Tipps und Infos bezügglich der Unterstützung der Pflegeversicherung zu dem Thema „Wer hilft mir, wenn ich zu Hause Hilfe brauche?“
Am Dienstag, 10. Mai, 10 Uhr, wird gemeinsam gefrühstückt. Bitte unbedingt anmelden; Kostenbeitrag sechs Euro.
Am Mittwoch, 11. Mai, 15 Uhr, wird zum Klönschnack eingeladen, eine Woche später, 18. Mai, 15 Uhr, zu „Live-Musik mit Oldie-Peter“. für Mittwoch, 25. Mai, 15 Uhr, ist ein Spielenachmittag vorgesehen. Am Montag, 30. Mai, 19 Uhr, ist der Bürgerschnack eingeplant.
Mittwochs wird jeweils von 15 bis 18 Uhr Handy- und Computerhilfe für Senioren angeboten. Dafür wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 0421/641716 oder per Mail: bgst-grambke@web.de. Mehr Infos: www.aktive-menschen-bremen.de.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Im Zeichen der Literatur

Ritterhude – (as) Ein bewährtes Format neu gedacht: Lesungen. In Ritterhude kooperiert das Veranstaltungshaus Hamme Forum mit der Buchhandlung „Die Schatulle“ aus ...