„Das rhythmische Gerüst der Musik“

Das Drumset ist das Instrument des Jahres / Mit Schlagzeuger Marko Gartelmann im Gespräch

Das Drumset, auch Schlagzeug, ist das Instrument 2022. Foto: Pixabay

Artikel vom: 11.01.2022

Bremen – (AS) Es sei das erste Mal, dass ein Schlaginstrument das „Instrument des Jahres“ wird, heißt es seitens des Landesmusikrats Bremen e. V..

Im Jahr 2022 wird nun das Drumset, oder auch Schlagzeug, näher beleuchtet. Eine intensive Kooperation zwischen dem Landesmusikrat und der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker sei fest geplant. In Workshops in Schulen sollen unter dem Motto „Drumset für alle“ die dazugehörigen Instrumente vorgestellt werden.
Schlagzeuger Marko Gartelmann ist Projektleiter der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker. Wir haben ihn zum Thema befragt.

Das BLV: Herr Gartelmann, was ist in Ihnen vorgegangen, als Sie erfahren haben, dass das Drumset, quasi „Ihr Werkzeug“, das Instrument des Jahres wird?

Marko Gartelmann: Ich habe mich gefreut. Als Jugendlicher habe ich als erstes Schlagzeug gespielt und so den Zugang zur Musik bekommen.

Das BLV: Was haben Sie 2022 geplant und wer ist beteiligt?

Marko Gartelmann: Der Landesmusikrat finanziert 30 Workshopstunden an zehn Schulen – drei Ober- und sieben Grundschulen. Wir stellen das Schlagzeug vor, beziehen aber auch Body Percussion und Beatbox mit ein. Kultursenator und Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat die Schirmherrschaft übernommen und wird bei einem Termin voraussichtlich dabei sein.

Das BLV: Werden Sie die Workshops in Schulen auch im Bremer-Norden anbieten und gibt es dazu schon Termine?

Marko Gartelmann: Ja, wir sind am 26. Januar an der Grundschule Landskronastraße, am 16. Februar in der Grundschule am Wasser und am 7. März an der Grundschule St. Magnus.

Das BLV: Was ist das Besondere an einem Drumset und für wen ist es geeignet?

Marko Gartelmann: Es ist für jeden geeignet. Jeder Schlagzeuger kann sich sein Drumset selbst aufbauen. Das Besondere daran ist, dass man die verschiedenen Intstrumente mit den Händen und Füßen bedient.

Das BLV: Warum sollte man es spielen lernen?

Marko Gartelmann: Es ist für die Entwicklung gut: Die linke und die rechte Gehirnhälfte sind dabei gezwungen, miteinander zu kommunizieren. Das fördert den Gleichgewichtssinn, die Beweglichkeit und die Intelligenz. Das Drumset ist vielseitig: Man kann damit die unterschiedlichsten Klänge erzeugen und ist das rhytmische Gerüst der Musik.

Das BLV: Vielen Dank!

Seit 2008 küren die Landesmusikräte gemeinsam das „Instrument des Jahres“. Länderübergreifendes Ziel sei: Die Neugier und Aufmerksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf das jeweilige Instrument zu lenken.


Weitere interessante Artikel

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord – (AS) Eine sehr herzliche Einladung haben die Organisatorinnen und Organisatoren der Langen Nacht der Bremer Museen in Bremen-Nord ausgesprochen. Diese findet am Samstag, 3. Juni ...

Im Bremer Werderland wächst ein Klimawald

Werderland - (FR) Auf einer aktuellen Aufforstungsfläche von rund 2,5 Hektar hat die Hanseatische Naturentwicklung GmbH im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, ...

Aufrufe für die Burglesumer Kulturtage

Burglesum – (AS) Zum 30. Mal finden in diesem Jahr die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ statt: vom 3. bis 11. Juni. Wer möchte, kann sich selbst am Eröffnungstag ...

"Metromara" bei der JAZZAHEAD!CLUBNIGHT

St. Magnus - (FR) Die JAZZAHEAD!CLUBNIGHT präsentiert "Metromara" am Freitag, 28. April, 20 Uhr, im Kränholm Kunstcafé. Bei "Metromara" darf Jazz alles, heißt es seitens ...

Von Dinos und der Kuh Lieselotte

Vegesack – (FR) Im April werden wieder im Bilderbuchkino Geschichten, die groß an die Wand projiziert werden, in verschiedenen Sprachen erzählt. „Die Geschichte wird ...

„Putzen ohne Putzmittel“

Burgdamm – (RED) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt am Donnerstag, 26. Januar, 15 Uhr, zu dem Vortrag „Putzen ohne Putzmittel“ ein. Die ...

Theater: „Markheim“

Vegesack –(FR)  „Drei Schicksale erfüllen sich am ersten Weihnachtstag: Die Begegnung eines Antiquitätenhändlers mit einem Kunden endet mit einem unverzeihlichen ...

„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt“

Bremen – (FR) Viele Menschen kommen immer mehr zu dem Punkt, sich neu orientieren zu wollen, und genau hier möchte die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützend zur Seite stehen, ...

Das „Bild des Monats“ Januar

Vegesack – (FR) „Mitten hinein in den Wald geht der Blick. Mächtige Baumstämme reihen sich hintereinander, der rötliche Waldboden leuchtet in der Sonne...“, so ...