Dirk Schmidtmann geht in den Ruhestand 

Der Bauoberinspektor war mehr als 30 Jahre im ASV tätig

Bei der Übergabe der Entlassungsurkunde an den Bauoberinspektor: Baudirektorin Heike Reiche, Dirk Schmidtmann und Personalratsvorsitzender Dieter Liebich vom ASV (von links). Foto: ASV

Artikel vom: 30.12.2021

Bremen – (FR) Am 22. Dezember war es soweit: „Unser langjähriger Kollege Dirk Schmidtmann erhält die sogenannte Entlassungsurkunde und tritt nach über 50 Jahren im Beruf seinen Ruhestand an“, erklärt Dieter Liebich, Personalratsvorsitzender beim Amt für Straßen und Verkehr (ASV).
Seit 1988 sei Dirk Schmidtmann in der Fachabteilung „Brücken- und Ingenieurbau“ im Bereich Brücken-Neubau tätig gewesen und habe dafür gesorgt, dass die Brücken in Bremen für den Verkehr der Zukunft gewappnet seien und neue Brücken gebaut wurden. Dabei habe sich sein Einsatzgebiet über ganz Bremen erstreckt. Sein Hauptwirkungsgebiet sei unbestritten Bremen-Nord gewesen. Der Beton- und Stahlbetonbauermeister sei dort an über 70 Ingenieur-Neubauten zwischen „Carl-Benz-Straße“ und „Pötjerweg“ beteiligt gewesen. „Ich fühle mich dem Bremer Norden sehr verbunden und verabschiede mich nur schweren Herzens aus dem aktiven Dienst“, so Dirk Schmidtmann. „Wenn ich auf mein Arbeitsleben zurückblicke, bin ich unter anderem stolz auf meine Zeit als Entwicklungshelfer (Deutscher Entwicklungsdienst, DED) im Nepal, wo ich fünf Jahre Hängebrücken gebaut habe und mein Fachwissen an örtliche Fachkräfte weitergeben konnte. Sehr stolz gemacht hat mich auch die Benennung eines Wegs mit ‚meiner‘ Brücke im Jahr 2018 nach dem Widerstandskämpfer Leo Drabent“, führt der Bauoberinspektor a. D. weiter aus. „Dirk Schmidtmann hat nicht nur Brücken aus Aluminium, Holz, Stahl und Beton gebaut – er war auch in 30 Jahren seiner Tätigkeit unser Pontifex, der ‚Brückenbauer‘, im Bereich der Interessenvertretung und für alle Kolleginnen und Kollegen in der Dienststelle“, betonte Dieter Liebich.
Die Baudirektorin, Heike Reiche, bedankt sich bei Dirk Schmidtmann für die erfolgreiche, mehr als drei Jahrzehnte andauernde gute Zusammenarbeit. Sicherlich wird es dem passionierten Motorradfahrer und Landesvorsitzenden der Bremer Seniorenvertretung nicht allzu ruhig im Ruhestand werden, führte sie weiter aus.


Weitere interessante Artikel

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord – (AS) Eine sehr herzliche Einladung haben die Organisatorinnen und Organisatoren der Langen Nacht der Bremer Museen in Bremen-Nord ausgesprochen. Diese findet am Samstag, 3. Juni ...

Im Bremer Werderland wächst ein Klimawald

Werderland - (FR) Auf einer aktuellen Aufforstungsfläche von rund 2,5 Hektar hat die Hanseatische Naturentwicklung GmbH im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, ...

Aufrufe für die Burglesumer Kulturtage

Burglesum – (AS) Zum 30. Mal finden in diesem Jahr die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ statt: vom 3. bis 11. Juni. Wer möchte, kann sich selbst am Eröffnungstag ...

"Metromara" bei der JAZZAHEAD!CLUBNIGHT

St. Magnus - (FR) Die JAZZAHEAD!CLUBNIGHT präsentiert "Metromara" am Freitag, 28. April, 20 Uhr, im Kränholm Kunstcafé. Bei "Metromara" darf Jazz alles, heißt es seitens ...

Von Dinos und der Kuh Lieselotte

Vegesack – (FR) Im April werden wieder im Bilderbuchkino Geschichten, die groß an die Wand projiziert werden, in verschiedenen Sprachen erzählt. „Die Geschichte wird ...

„Putzen ohne Putzmittel“

Burgdamm – (RED) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt am Donnerstag, 26. Januar, 15 Uhr, zu dem Vortrag „Putzen ohne Putzmittel“ ein. Die ...

Theater: „Markheim“

Vegesack –(FR)  „Drei Schicksale erfüllen sich am ersten Weihnachtstag: Die Begegnung eines Antiquitätenhändlers mit einem Kunden endet mit einem unverzeihlichen ...

„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt“

Bremen – (FR) Viele Menschen kommen immer mehr zu dem Punkt, sich neu orientieren zu wollen, und genau hier möchte die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützend zur Seite stehen, ...

Das „Bild des Monats“ Januar

Vegesack – (FR) „Mitten hinein in den Wald geht der Blick. Mächtige Baumstämme reihen sich hintereinander, der rötliche Waldboden leuchtet in der Sonne...“, so ...