Corona

Bleiben Sie gesund!

Von Antje Spitzner

Artikel vom: 17.11.2021

Corona hat die Welt noch immer und wieder fest im Griff. Erneut stecken sich mehr und mehr Menschen mit dem Virus an. In Bayern wurden die Regelungen verschärft, in Österreich gibt es nun sogar eine Ausgangssperre für Ungeimpfte.
Dabei gab es doch – gefühlt soeben – noch Lockerungen, und die Vorfreude auf Weihnachten nahm auch schon langsam Gestalt an. Nun heißt es wieder: vorsichtig sein. Diskutiert werden aktuell 2-G-, 2-G - und 3-G-Regelungen. Wer darf sich wo aufhalten? Was muss man wo vorweisen? Wie viele Menschen darf man in den kommenden Monaten treffen? Wie es aussieht, werden die Arbeitgeber künftig den Impfstatus abfragen, zumindest diskutiert das gerade die Politik und disputiert über  die angedachte Verpflichtung der Unternehmen, Arbeitnehmern wieder die Möglichkeit für Home-Office anzubieten.
In Bremen läuft es auf den ersten Blick richtig gut: Hier gilt die Corona-Warnstufe 0, das heißt, die 3-G-Regel für Innenräume entfällt. Lediglich in den Bussen und Bahnen sowie in Verkaufsstätten besteht die Pflicht, eine Maske zu tragen. Doch Bremen ist keine Insel und der Sprung nach Niedersachsen ist alles andere als weit. Und immer noch gelten auch hier die AHAL-Regeln: Abstand von 1,50 Metern einhalten, Hände waschen und regelmäßig lüften. Über die – im Moment in Innenräumen weggefallenen – Masken kann man diskutieren: Einerseits drücken sie unangenehm hinter den Ohren, andererseits wärmen sie bei den aktuellen herbstlichen Temperaturen die Nasenspitze – und vermitteln zumindest ein bisschen das Gefühl von Virensicherheit. Gleich was kommt: Bleiben Sie gesund!


Weitere interessante Artikel

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...