„Im Bauch des Schulschiffs“

Jochen Windheuser schrieb Nordbremer Krimi

„Im Bauch des Schulschiffs“, erschienen bei Books on Demand, ist ein spannender Krimi mit vielen lokalen Bezügen. Foto: AS

Artikel vom: 08.12.2021

Bremen-Nord – (AS) Es sind Welten, über die Jochen Windheuser schreibt. Die eine, in „Zeitenfuge“ über den Makro-Kosmos von Vergangenheit bis Zukunft über fast alle Kontinente der Erde; im neuesten Roman „Im Bauch des Schulschiffs“ über den Mikro-Kosmos von Bremen-Nord innerhalb von ein paar Tagen.
Die Schulschiff Deutschland soll nach Bremerhaven verholt werden, um dort als Touristenmagnet zu wirken. Aber kommt sie da auch an? Nachdem nach einer Explosion an Bord ein Asylbewerber gefangen genommen, Drogen  und ein Toter gefunden werden, ermittelt die Polizei. Was ist dran an „Verschwörungstheorien“ und was haben Clans damit zu tun?
Wer war heimlich auf dem Dreimaster, bevor das Schulschiff in Richtung Nordsee gezogen wurde? Wer profitiert von der Verlegung? Warum werden eine Frau aus Singapur, die an der Jacobs University studiert, und ein Journalist gekidnappt?
Schauplatz ist die Region und es könnte gut sein, dass sich der eine oder andere Nordbremer wiedererkennt.
Jochen Windheuser ist mit seinem Buch ein tolles Kunststück gelungen: Es „bindet“ das Schulschiff unwiderruflich an Bremen-Nord. Chaupeau!
„Im Bauch des Schulschiffs“ umfasst 236 Seiten. Der Kriminalroman ist im Buchhandel als Paperback für 12,80 Euro erhältlich.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...