Theater: „Falscher Tag, falsche Tür“

Das Farger Theater zeigt ein neues Stück

Premiere ist am Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr. Foto: FR

Artikel vom: 07.10.2023

Farge – (FR) Das Farger Theater (FAT) bringt ein neues Stück auf die Bühne. „Nach monatelangen Proben freuen wir uns, Sie zu unseren Auftritten begrüßen zu dürfen“, so die Laiendarsteller.
„Falscher Tag, falsche Tür“ ist eine Komödie von Derek Benfield, die von Frank-Thomas Mende ins Deutsche übersetzt wurde. „Mit schnellen Strichen baut Benfield eine Situation auf, aus der der unbehindert abrollende Mechanismus des Chaos entsteht: Sylvia, dargestellt von Michaela Preibisch, hat eine klare Wocheneinteilung: Montags ist reserviert für den Handwerker Eddie (Uli Kehlenbeck), mittwochs für den Geschäftsmann Walter (Markus Thamm) und freitags für den Sportler Clive (Dirk Jehsert). Sylvia will die Männer in Ruhe „ausprobieren“, bevor sie sich für einen von ihnen entscheidet. Schließlich muss das wohl überlegt sein. Leider halten sich die drei Kandidaten nicht an ihren Termin und tauchen plötzlich gleichzeitig in ihrem Appartement auf. Nun ist Sylvia gezwungen, mit Hilfe ihrer gerade aus Frankreich zurückgekehrten Freundin Jemma (Hanne Otten) einen halsbrecherischen Lügen-Seiltanz zwischen Schlafzimmer, Küche und Gästezimmer zu vollführen. Und das ist himmelschreiend komisch“.
Premiere ist am Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, in der ev.-ref. Kirche Rönnebeck-Farge, Farger Straße 19. Dort gibt es zwei weitere Aufführungen: am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, und am Sonntag, 15. Oktober, 16 Uhr. Beim Vegesacker Schützenverein, Hermann-Löns-Straße 16, ist das Stück am Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr, und Sonntag, 29. Oktober, 16 Uhr, zu sehen. Im Rekumer Hof, Rekumer Straße 116, wird es am Samstag, 4. November, 17 Uhr und am Sonntag, 5. November, 16 Uhr gezeigt. An dem Tag gibt es ab 15 Uhr auch ein Kaffee- und Kuchenangebot. Karten können unter Telefon 0421-68 641 bestellt werden.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...