Fotofreunde stellen aus

Vernissage zu „Laut und Leise“ am 2. November im Bürgerhaus

Die Fotografen zeigen Werke zum Thema „Laut und Leise“.  Foto: Fotofreunde Vegesack

Artikel vom: 30.11.-0001

Vegesack (FR) – Die Fotofreunde Vegesack präsentieren ihre Jahresausstellung. Sie trägt den Titel „Laut und Leise“.

Vom 2. bis 22. November sind die Werke im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49, zu sehen. Die Eröffnung findet am Samstag, 2. November, 11 Uhr, statt. 14 Fotografen zeigen je vier Werke im Rahmenformat 40 mal 50 Zentimeter.

„In einer Zeit, die immer lauter und schneller wird, sehnt man sich an einen Ort, wo man Ruhe und Stille findet und einfach mal entspannen kann. Das muss nicht immer der ferne teure Urlaub sein, es gibt genug kleine Orte und Plätze, wo man kurz mal tief durchatmen kann. Jeder empfindet Lautstärke anders“, so die Organisatoren.

Ein lautes Konzert sei für den einen wie Urlaub und für den anderen könne es Panik und Stress auslösen. Der Blick über den Deich bei ruhiger See sei für den einen Erholung oder für den anderen langweilig. Beim Betrachten der Bilder müsse jeder für sich entscheiden, was er dabei empfindet. „Ob das Spielzeug mit der Trommel das Kind zum Lachen bringt oder irgendwann die Eltern nervt. Oder ob wir fasziniert die kämpfenden Vögel beobachten und gar nicht mitbekommen, wie laut die eigentlich sind. Dem viel zu laut rufenden Fischhändler folgen, da wir einkaufen müssen, oder uns doch einfach mal Zeit nehmen und an einem ruhigen Ort in die Ferne schauen und die Gedanken schweifen lassen“, heißt es.


Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...