Engagement

Drei Mal Freude

Artikel vom: 23.11.2022

Mit Herzblut engagieren sich Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen. Drei Beispiele sind in dieser Ausgabe zu finden, und manchmal sind es Kleinigkeiten, die zum Schmunzeln bringen und das Herz erwärmen. Beispielsweise bei der Aufführung des Theaterstücks „Urmel aus dem Eis“ des TiO – Theater in OHZ – unter der Leitung der Regisseurin Nina Arena: Mit unglaublicher Freude standen die Darsteller von Professor Habakuk Tibaton, Wutz, Schusch und Urmel auf der Bühne und spielten das gesamte Stück – obwohl Corona in den vorherigen Proben zwei Striche durch die Rechnung machte. Besonders herrlich: der traurige Seele-Fant, die Deko, die Kostüme ... Und der Stolz, der sich in den Augen von Astrid Gries und Tina Stelljes vom Vorstand des TiO spiegelte, als sie über „ihre Familie“ sprachen. Das Ergebnis ist ab dem 26. November in Osterholz-Scharmbeck zu sehen.
Szenenwechsel: Kürzlich wurde im Bremer Rathaus der Denkmalpflegepreis 2022 vergeben. Mit dabei: eine Firma aus der Region. Hier wurde Handwerk ausgezeichnet, denn der Tischler und sein 19-jähriger Geselle hatten sich – mit Können, Sorgfalt, Freude und Kreativität – der Renovierung der historischen Fenster und Türen des ehemaligen Blumenthaler Bahnhofs angenommen.
Wie man Kinderaugen zum Glänzen bringt, wissen Studierende der Jacobs University und Vertreterinnen der Kitas Neuenkirchener Weg, Fillerkamp sowie des EPSYMO e. V. Die Beteiligten berichteten kürzlich unter anderem, wie es sei, genau das gewünschte Geschenk überreichen zu können. Auch in diesem Jahr wurden Wunschbäume aufgestellt, damit sich Kinder freuen können. In diesem Sinne: einen schönen 1. Advent.


Redakteurin Antje Spitzner

Folgen Sie uns auf Facebook

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Strafmündigkeit

Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren haben kürzlich gestanden, eine Zwölfjährige erstochen zu haben. Nur Tage später kursiert ein Video im Internet, in dem ...

Events

Viel los im Bremer Norden: Am Freitag und Samstag waren in Bremen, unter anderem in Grambke, fleißige Müllsammler unterwegs, ganz nach dem alten Motto: „Bremen räumt auf“. ...

Das Übel bei der Wurzel packen und durchgreifen

Frauen sollten frei sein, und sie dürfen wild sein. Deshalb sind sie noch lange kein Freiwild. Sexuelle Übergriffe sind auf das Schärfste zu verurteilen – nicht nur in ...

Weltfrauentag

Am kommenden Mittwoch, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Zahlreiche Veranstaltungen sind für diesen Tag geplant.Die Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der ...

Corona

Von wegen Corona ist Geschichte – bei weitem nicht! Zwar dürfen Fahrgäste den Öffentlichen Personennahverkehr sowie die Bahnen landauf landab seit Anfang Februar wieder ohne ...

Keine Zwang zum Ehrenamt

Das Gerichtsverfassungsgesetz sieht seit über 130 Jahren Schöffenbeteiligung in der Strafjustiz vor. Tatsächlich reicht diese Tradition sogar bis ins Mittelalter zurück. Aber ist ...

BLV startet mit starkem Partner in die Zukunft

Der 25. Januar 2023 ist ein besonderer Tag für alle, für die der Mittwoch seit ewigen Zeiten „BLV-Tag“ ist. Diese Ausgabe, die Sie gerade in der Hand halten, ist die letzte ...

Foodsharing-Box

„Die Kiste soll gefunden werden“, lautet meine aktuelle Zeile an Johanna Schwarz vom Doku Blumenthal. In der vergangenen Woche klaute einfach einer die Foodsharing-Box – die Kiste, ...

Kind nicht in den Brunnen fallen lassen

Jetzt also doch…  Auch in Deutschland gilt ab sofort eine Testpflicht für Einreisende aus China. Nachdem sich die Bundesregierung trotz dreijähriger Pandemie-Erfahrung und ...