Schwanewede/Region – (NAD) Für Gudrun Chopin war es schon eine Herausforderung, eine Online-Lesung abzuhalten. Sie sei kurz davor gewesen, einen Rückzieher zu machen, berichtet die ehrenamtliche Helferin der ökumenischen Flüchtlingsinitiative. Doch dann habe sie den Mut gefunden, die Aktion durchzuziehen und las aus ihrem Buch „Ich gehöre dazu – Geflüchtete und wir“ vor. Und danach ist die Schwanewederin ganz begeistert davon und plant zwei weitere Online-Lesungen.
„Das war so toll“, schwärmt Gudrun Chopin nach der zweiten Lesung. Ihre Bedenken richteten sich im Vorfeld insbesondere an das Format. Sie hatte vorher gehört, dass die Technik nicht immer funktioniere. Deshalb bereitete sie sich ausgiebig vor und kaufte sich sogar extra einen neuen Laptop. Die ganze Sorge war jedoch unbegründet: Alles funktionierte. Ihren Zuhörern fühlte sie sich trotz der geographischen Distanz nahe. „Ich habe mich von den Menschen angesprochen gefühlt, die ich auf dem Laptop gesehen habe“, erzählt sie. Zudem sei sie darauf aufmerksam geworden, wie aktuell die Geschichten in ihrem Buch noch sind.
1981 gründete Gudrun Chopin mit einigen Mitstreitern die Ökumenische Initiative für Flüchtlinge. Damals traf sie bei einem Spaziergang im Lycker Weg auf Flüchtlinge und die Idee nahm ihren Lauf. Einige der früheren Geflüchteten kommen im Buch zu Wort. Alles, was Gudrun Chopin im Kopf hatte, hat sie niedergeschrieben. Wenn eine Geschichte fertig war, wusste sie schon, welche die nächste sein würde. Sie hat aber noch so viele zu erzählen, die nicht mehr in das Buch gepasst hätten. Diese schreibt sie gerade nieder. Die Online-Lesung hätte ihre Arbeit noch einmal vorangetrieben und sie sei nun dabei, die letzte Geschichte des neuen Buches niederzuschreiben, berichtet die Autorin. In dem neuen Band werden auch Geschichten von Kindern der Geflüchteten zu lesen sein.
Wer bei einer Online-Lesung dabei sein möchte, hat dazu im April die Gelegenheit: Am Donnerstag, 8. April, 18.30 Uhr, veranstaltet vom Kreis Ostholstein, Beratungsstelle für Ehrenamtliche. Eine Anmeldung unter n.ladewig@kreis-oh.de ist erforderlich. Der zweite Termin ist am Donnerstag, 15. April, 2021, 19 Uhr, und wird von den Mehrgenerationenhäusern Hamburg und Lüneburg veranstaltet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Link für die Zoom-Lesung befindet auf der Homepage des Verlags „Große Sprünge“ unter „Lesungen“. Außerdem ist die Lesung auf Youtube unter „Mehrgenerationenhaus Billstedt“ zu verfolgen. Interessierte, die Probleme mit der Anmeldung haben, können sich auch bei Gudrun Chopin melden: GChopin@gmx.de.