St. Magnus – (AS) ... und es gibt in diesem Jahr doch LA STRADA, das Internationale Festival der Straßenkünste in Bremen – wenngleich auch eine „Corona.Edition“ unter dem Titel „Alles anders“. Knoops Park bietet die grüne Kulisse für die Künstler. Damit dieses Festival ein „AHA-Erlebnis“ wird, bitten die Organisatoren um „Abstand, Hygieneregeln und Alltagsmaske“.
Die Künstlerinnen und Künstler reisten derzeit an, berichten Gabriele Koch und Frederieke Behrens von LA STRADA. Umsorgt werden sie vom Festivalteam und von Freiwilligen. Die Organisatorinnen haben noch einiges auf dem Plan:
Das BLV: „Was steht bis zur Eröffnung am Freitag noch an?“
„Bei LA STRADA geht es kurz vor dem Festival von der Detailplanung in die direkte Umsetzung: Transporte planen, Einkäufe erledigen, Dinge zusammenpacken. Darüber hinaus sind wir in sehr engem Kontakt mit den Künstlern, die alle kurz vor der Abreise nach Bremen stehen. Besonders in diesem Jahr ist, dass wir unser Konzept immer wieder mit den geltenden Verordnungen abgleichen und natürlich können wir auch nicht leugnen, dass wir ab und an einen Blick auf den Wetterbericht werfen.“
Das BLV: „Worauf und worüber freuen Sie sich am meisten?
„Wir freuen uns am meisten darüber, dass LA STRADA – wenn auch anders – in diesem Jahr überhaupt stattfinden kann. Nach dieser langen Zeit freuen wir uns wieder auf den magischen Moment, wenn es los geht und Publikum und Künstler endlich aufeinander treffen und die monatelangen Planungen Realität werden. Wir finden es toll, dass wir gemeinsam mit den vielen Unterstützern des Festivals eine durchführbares Konzept entwickeln konnten.“
Das BLV: „Was erhoffen Sie sich vom und für das Publikum?“
„Klar ist, es gibt gewisse Spielregeln an die sich alle Beteiligten halten müssen. Sonst funktioniert eine solche Veranstaltung in Zeiten der Pandemie nicht. Dazu gehören natürlich die Abstandsregeln und so weiter. Wir versuchen allerdings, das Prinzip inhaltlich umzudrehen und das als Ausgangspunkt zu nehmen und unter Voraussetzung der Regeln einen entspannten und freudvollen Besuch bei uns zu ermöglichen und den Kunstgenuss in den Mittelpunkt zu stellen.“
Die Veranstaltung ist ausverkauft. Wer eine Karte hat, unternimmt am Besten eine kleine Radtour zur Veranstaltung. Zum Trost für Alle, die keine Karten mehr kaufen konnten: Derzeit sind in Knoops Park Skulpturen des Stahlbildhauers Robert Schad ausgestellt. Diese können bis März kostenlos besichtigt werden. Infos gibt es auf www.der-bremer-norden.de sowie samstags und sonntags am Info-Point im KITO, sowie in der Parkbroschüre „GRÜNER WIRD’S NICHT“. Das Heft mit beigelegter Karte steht in der frisch überarbeiteten dritten Auflage zum downloaden bereit beziehungsweise ist bei vielen Nordbremer Akteuren erhältlich.
LA STRADA hat viele Partner, die das Festival unterstützen. Entstanden ist die Idee für LASTRADA in Knoops Park im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzeptes für den Bremer Norden. Infos gibt es unter www.lastrada-bremen.de.