Vegesack – (RDR) In der vergangenen Ausgabe hatten wir über Ehrenamtliche berichtet, die die zugewachsene Boule-Bahn im Vegesacker Stadtgarten wieder freilegen wollten. Der Förderverein Stadtgarten Vegesack e. V., in Kooperation mit Heiko Jacobi und Martin Dörtelmann, hatte zur gemeinsamen Reaktivierung der
Boule-Bahn im Stadtgarten Vegesack eingeladen. Dem Aufruf zur Unterstützung waren am vergangenen Samstag einige Nordbremer gefolgt, so dass ab sofort wieder gespielt werden kann. „Insgesamt waren wir 17 Personen“, freut sich Heiko Jacobi, der sich zu den VIP – Vegesack Interessierte Personen – zählt.
„Die Boule Bahn im Vegesa-cker Stadtgarten, am Ende der Maritimen Meile, in der Nähe des Schleppers Regina, wurde mit vielen fleißigen Helfern aus dem Dornröschenschlaf wach geküsst und kann nun bespielt werden“, berichten Heiko Jacobi und Martin Dörtelmann, die das Projekt angeschoben haben. Spontan hätten sich die zwei jungen Vegesacker Fabian und Thomas im Alter von zehn und elf Jahren angeschlossen und mit vollem Einsatz tatkräftig das Unkraut entfernt. Auf die Frage nach ihrer Motivation wurde stolz geantwortet, dass man ihnen beigebracht habe, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, zu helfen. Die derzeitig dort vertretenen Schausteller hätten die Freiwilligen VIPs nach dem Arbeitseinsatz eingeladen und mit Eis, Wurst und Fischbrötchen verwöhnt. Dafür bedanken sich die Ehrenamtlichen sehr herzlich. Anschließend wurde die Bahn eingeweiht und mit den ersten Boule-Spielen gestartet. Zuschauer fanden sich schnell ein. Interessierte sind eingeladen, die hergerichtete Fläche zu nutzen. Zum ersten lockeren Treffen mit Klönschnack und Spielerklärung mit anschließendem Spiel im Stadtgarten laden die Ehrenamtlichen am kommenden Sonntag, 2. August, ab 15 Uhr, ein. Wer sonst Interesse am gemeinschaftlichen Boule spielen hat, kann sich gerne per Mail an boule@vegesack.de wenden.Treffpunkt ist am Schlepper Regina.