Vegesack – (FR) Der Förderverein Stadtgarten Vegesack e. V. hat in Kooperation mit der vege.net GmbH und artischocke medien & marketing ein neues
Stadtgartenbuch herausgebracht. Dieses ist ab sofort bei Otto und Sohn erhältlich.
Der Stadtgarten Vegesack ist zeitlos. Trotzdem hat auch er Geburtstag. In diesem Jahr erstrahlt er bereits zum 90. Mal in voller Blüte. Ein Anlass, den der Förderverein genutzt hat, um ein hundert Seiten starkes Buch herauszubringen. Darin dreht sich alles um die Geschichte des Parks. Gleichzeitig ist es gefüllt mit vielen persönlichen Erlebnissen im, und rund um den Stadtgarten. In Form von zahlreichen Bildern – alle aufgenommen von Nordbremer Fotografen – wird der Park von seiner schönsten Seite gezeigt. Hinzu kommen Informationen sowie manche kuriose und persönliche Episode.
Den Herausgebern war es wichtig, das Buch nicht zu wissenschaftlich zu gestalten. Es soll Emotionen wecken und zum Schmökern, Stöbern und Entdecken einladen. „Uns war es wichtig, dass es nicht nur ein Buch für langjährige Mitglieder und Kenner des Stadtgartens wird. Es soll sich auch an junge Menschen richten, die den Park schätzen und gleichzeitig an Hintergrundinfos interessiert sind“, so Anne Köhler von der vege.net GmbH, die für die Gestaltung des Buches zuständig war.
Das Buch ist ab sofort für 15 Euro in der Buchhandlung von Otto & Sohn zu erwerben. „Das Buch bringen wir zum Selbstkostenpreis raus. Auch Martin Mader von Otto & Sohn vertreibt es unentgeltlich - ein großes Danke dafür“, sagt Heiko Dornstedt, der als Ortsamtsleiter erster Vorsitzender des Vereins ist.